Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Geschachtelte Gruppen im LDAP-Verzeichnisdienst verwenden

Geschachtelte Gruppen im LDAP-Verzeichnisdienst verwenden

Eine LDAP-Sicherheitsdomäne kann verschachtelte LDAP-Gruppen enthalten. In den Service Manager lassen sich verschachtelte Gruppen importieren, wenn dies wie folgt erstellt wurden:
  • Die Gruppen müssen unter denselben Organisationseinheiten (OE) erstellt werden.
  • Definieren Sie eine Beziehung zwischen den Gruppen.
Angenommen, Sie möchten eine verschachtelte Gruppe erstellen, in der GruppeB ein Mitglied von GruppeA, und GruppeD ein Mitglied von GruppeC ist.
  1. Erstellen Sie GroupA, GroupB, GroupC und GroupD innerhalb derselben Organisationseinheit.
  2. Bearbeiten Sie GroupA und fügen Sie GroupB als Mitglied hinzu.
  3. Bearbeiten Sie GroupC und fügen Sie GroupD als Mitglied hinzu.
LDAP-Gruppen, die auf andere Art erstellt wurden, lassen sich nicht in eine LDAP-Sicherheitsdomäne importieren.