Die Informatica-Domäne enthält verschiedene Optionen zum Sichern der Daten und Metadaten, die zwischen dem Dienstmanager und Diensten in der Domäne und den Client-Anwendungen übertragen werden. Informatica verwendet die TCP/IP- und HTTP-Protokolle, um zwischen Komponenten in der Domäne zu kommunizieren, und verwendet SSL-Zertifikate, um die Kommunikation zwischen Diensten und dem Dienstmanager in der Domäne zu sichern.
Das SSL/TLS-Protokoll verwendet die Verschlüsselung öffentlicher Schlüssel, um Netzwerkverkehr zu ver- und entschlüsseln. Der zum Ver- und Entschlüsseln des Verkehrs verwendete öffentliche Schlüssel ist in einem SSL-Zertifikat gespeichert, das selbstsigniert oder signiert sein kann. Ein selbstsigniertes Zertifikat wird vom Ersteller des Zertifikats signiert. Da die Identität des Unterzeichners nicht überprüft wird, ist ein selbstsigniertes Zertifikat weniger sicher als ein signiertes Zertifikat. Ein signiertes Zertifikat ist ein SSL-Zertifikat, bei dem die Identität der Person, die das Zertifikat angefordert hat, von einer Zertifizierungsstelle (CA) überprüft wird. Informatica empfiehlt von einer Zertifizierungsstelle signierte Zertifikate, um die Sicherheit zu erhöhen.
Ein Schlüsselspeicher enthält private Schlüssel und Zertifikate. Er wird verwendet, um Zugangsdaten bereitzustellen. Ein Truststore enthält das Zertifikat vertrauenswürdiger SSL/TLS-Server. Es wird verwendet, um Zugangsdaten zu überprüfen.
Informatica benötigt Schlüsselspeicher und Truststores im PEM- und JKS-Format, um Verbindungen in der Domäne zu sichern. Sie können die folgenden Programme zum Erstellen der erforderlichen Dateien verwenden:
keytool
Sie können das Java-Keytool-Dienstprogramm zur Schlüssel- und Zertifikatsverwaltung zum Erstellen eines SSL-Zertifikats oder eines CSR (Certificate Signing Request) sowie von Schlüsselspeicherdateien und Truststore-Dateien im JKS-Format verwenden.
Das Keytool-Dienstprogramm ist im folgenden Verzeichnis auf Domänenknoten verfügbar:
<Informatica installation directory>\java\bin
Wenn die Domänenknoten auf AIX ausgeführt werden, können Sie das bereitgestellte Keytool mit dem IBM JDK zum Erstellen eines SSL-Zertifikats oder eines CSR (Certificate Signing Request) sowie von Schlüsselspeicherdateien und Truststore-Dateien verwenden.
OpenSSL
Sie können OpenSSL verwenden, um ein SSL-Zertifikat oder eine Zertifikatssignieranfrage zu erstellen und einen Schlüsselspeicher im JKS-Format in das PEM-Format zu konvertieren.
Weitere Informationen zu OpenSSL finden Sie in der Dokumentation auf der folgenden Website: