Common Content for Data Integration
- Common Content for Data Integration 10.5
- Alle Produkte
Eigenschaft
| Beschreibung
|
---|---|
Name
| Schreibgeschützter Name des Betriebssystemprofils. Der Name darf nicht mehr als 128 Zeichen umfassen. Er darf weder Leerzeichen noch die folgenden Sonderzeichen enthalten:
% * + \ / ? ; < >
|
Systembenutzername
| Schreibgeschützter Name eines Betriebssystembenutzers, der auf den Systemen vorhanden ist, auf denen der Datenintegrationsdienst ausgeführt wird. Der Datenintegrationsdienst führt Mappings, Arbeitsabläufe und Profiling-Jobs mithilfe des Systemzugriffs des Betriebssystembenutzers aus.
|
$DISRootDir
| Root-Verzeichnis, auf das vom Knoten aus zugegriffen werden kann. Dies ist das Root-Verzeichnis für andere Dienstprozessvariablen. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > " | , [ ]
|
$DISTempDir
| Verzeichnis für temporäre Dateien, die während der Ausführung von Jobs erstellt werden. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > " | , [ ]
Standardwert ist <Root-Verzeichnis>/disTemp.
Wenn der Datenintegrationsdienst für die Verwendung mehrerer Betriebssystemprofile konfiguriert ist, geben Sie ein gemeinsames Verzeichnis für alle Profile an, da ein separates Verzeichnis für jedes Profil zu einer übermäßigen Nutzung des Speicherplatzes führt.
|
$DISCacheDir
| Verzeichnis für Index- und Daten-Cache-Dateien für Umwandlungen. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > " | , [ ]
Standardwert ist <Root-Verzeichnis>/cache.
|
$DISSourceDir
| Verzeichnis für Einfachdateien der Quelle, die in einem Mapping verwendet werden. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > " | , [ ]
Standardwert ist <Root-Verzeichnis>/source.
|
$DISTargetDir
| Verzeichnis für Einfachdateien des Ziels, die in einem Mapping verwendet werden. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > " | , [ ]
Standardwert ist <Root-Verzeichnis>/target.
|
$DISRejectedFilesDir
| Verzeichnis für Ablehnungsdateien. Ablehnungsdateien enthalten Zeilen, die beim Ausführen eines Mappings zurückgewiesen wurden. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > " | , [ ]
Standardwert ist <Root-Verzeichnis>/reject.
|
$DISLogDir
| Verzeichnis für Protokolle. Es darf keines der folgenden Sonderzeichen enthalten sein:
* ? < > " | , [ ]
Standardwert ist <Root-Verzeichnis>/disLogs.
|
Eigenschaften für Hadoop-Identitätswechsel aktivieren
| Gibt an, dass der Datenintegrationsdienst den Benutzer für den Hadoop-Identitätswechsel verwendet, um Mappings, Arbeitsabläufe und Profiling-Jobs in einer Hadoop-Umgebung auszuführen.
Bei dem Standardbenutzer für den Hadoop-Identitätswechsel handelt es sich um den angemeldeten Benutzer. Wählen Sie zur Angabe eines anderen Benutzers für den Hadoop-Identitätswechsel die Option Angegebenen Benutzer als Benutzer für den Hadoop-Identitätswechsel verwenden aus und geben Sie einen Benutzernamen ein.
|
Umgebungsvariablen
| Name und Wert von Umgebungsvariablen, die vom Integrationsdienst zur Laufzeit verwendet werden.
Wenn Sie die LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable in den Eigenschaften des Betriebssystemprofils angeben, hängt der Integrationsdienst den Wert dieser Variable an seine LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable an. Der Datenintegrationsdienst verwendet den Wert seiner LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable, um die Umgebungsvariablen untergeordneter Prozesse festzulegen, die für das Betriebssystemprofil erzeugt werden.
Wenn Sie die LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable in den Eigenschaften des Betriebssystemprofils nicht angeben, verwendet der Integrationsdienst seine LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable.
Unter AIX müssen Sie die LD_LIBRARY_PATH-Umgebungsvariable für den Datenintegrationsdienst auf INFA_HOME/services/shared/bin setzen, um Mappings, Profile und Arbeitsabläufe erfolgreich mit Betriebssystemprofilen auszuführen.
|
Verzeichnis des Einfachdatei-Cache
| Verzeichnis des Einfachdatei-Cache, in dem das Analyst Tool hochgeladene Einfachdateien speichert.
Wenn der Analyst-Dienst eine Verbindung zu einem Datenintegrationsdienst herstellt, der Betriebssystemprofile verwendet, muss der im Betriebssystemprofil angegebene Betriebssystembenutzer über Zugriff auf das Verzeichnis des Einfachdatei-Cache verfügen. Wenn Sie eine Referenztabelle oder eine Einfachdatei-Quelle importieren, verwendet das Analyst Tool die Dateien aus diesem Verzeichnis, um eine Referenztabelle oder ein Einfachdatei-Datenobjekt zu erstellen. Starten Sie den Analyst-Dienst neu, wenn Sie den Einfachdatei-Speicherort ändern.
|