Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Vorbereiten der Verwendung eines Identitäts-Providers

Vorbereiten der Verwendung eines Identitäts-Providers

Führen Sie die folgenden Aufgaben durch, um eine Informatica-Webanwendung auf die Verwendung eines Identitäts-Providers vorzubereiten.
  1. Erstellen Sie eine LDAP-Konfiguration für den Identitäts-Provider-Speicher, der Benutzerkonten der Informatica-Webanwendung enthält. Sie erstellen auch eine LDAP-Sicherheitsdomäne und importieren die Benutzerkonten dann in die Sicherheitsdomäne.
  2. Exportieren Sie das Assertionssignierzertifikat des Identitäts-Providers aus dem Identitäts-Provider.
  3. Importieren Sie das Assertionssignierzertifikat des Identitäts-Providers in eine Truststore-Datei auf allen Gateway-Knoten in der Domäne. Sie können das Zertifikat in die Truststore-Standarddatei von Informatica oder in eine benutzerdefinierte Truststore-Datei kopieren.
    Importieren Sie zum Ändern des Aliasnamens das entsprechende Zertifikat in die Truststore-Datei auf allen Gateway-Knoten und starten Sie die Knoten dann neu.
  4. Fügen Sie eine oder mehrere Vertrauensstellungen der vertrauenden Seite im Identitäts-Provider hinzu und ordnen Sie LDAP-Attribute zu den jeweiligen Typen zu, die in vom Identitäts-Provider ausgegebenen Sicherheitstoken verwendet werden.
  5. Fügen Sie die URL für die Informatica-Webanwendung zum Identitäts-Provider hinzu.