Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Über das Handbuch für Sicherheit
  2. Einführung in die Informatica-Sicherheit
  3. Benutzerauthentifizierung
  4. LDAP-Authentifizierung
  5. Kerberos-Authentifizierung
  6. SAML-Authentifizierung für Informatica-Webanwendungen
  7. Domänensicherheit
  8. Sicherheitsverwaltung in Informatica Administrator
  9. Benutzer und Gruppen
  10. Berechtigungen und Rollen
  11. Berechtigungen
  12. Auditberichte
  13. Anhang A: Befehlszeilenberechtigungen
  14. Anhang B: Benutzerdefinierte Rollen

Handbuch für Sicherheit

Handbuch für Sicherheit

Erstellen der Kerberos-Prinzipalkonten in Active Directory

Erstellen der Kerberos-Prinzipalkonten in Active Directory

Erstellen Sie die LDAP-Benutzerkonten für die Kerberos-Prinzipale in Active Directory. Ein Kerberos-Prinzipal ist ein Prozess, Dienst oder Benutzer innerhalb des Kerberos-Bereichs.
Wenn Sie die Eigenschaft „default_tkt_enctypes“ in der Konfigurationsdatei „krb5.conf“ auf die 128-Bit- oder 256-Bit-AES-Verschlüsselungstypen festlegen, konfigurieren Sie jedes Konto für die Verwendung des entsprechenden Verschlüsselungstyps in Active Directory.
Welche Konten erstellt werden, hängt davon ab, ob Sie Kerberos auf Knotenebene oder auf Prozessebene aktivieren.
Kontonamen können maximal 20 Zeichen umfassen.