Das folgende Beispiel zeigt eine manuell erstellte persistente Eingabedatei:
none,EXPORT,CustTgt,target,none,2
none,EXPORT,S_Orders,session,,2,reusable
none,EXPORT,EXP_CalcTot,transformation,expression,LATEST,reusable
Im ersten Datensatz handelt es sich bei CustTgt um eine Target-Definition. Targets haben keinen Untertyp, d. h., Sie geben "none" für das Argument object_subtype ein. Ein Target kann weder wiederverwendbar noch nicht wiederverwendbar sein, daher kann das Wiederverwendbarkeitsargument wegfallen. Beachten Sie, dass der Datensatz sechs statt sieben Argumente aufweist.
Im zweiten Datensatz handelt es sich bei S_Orders um eine Sitzung. Sitzungen haben keinen Untertyp, d. h. Sie lassen das Argument leer.
Der dritte Datensatz soll die aktuelle Version der Transformation aufweisen, d. h., Sie geben "LATEST" für das Argument version_number ein.