Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.4.0
- Alle Produkte
fetchAggregatedClusterLogs <-DomainName|-dn> domain_name <-ServiceName|-sn> service_name <-UserName|-un> user_name <-Password|-pd> password [<-SecurityDomain|-sdn> security_domain] [<-ResilienceTimeout|-re> timeout_period_in_seconds] <-RequestId|-id> request_id [<-TargetLogDirectory|-tld> target_log_directory] [<-TargetFilename|-tf> target filename without extension] [<-ClusterLoginUsername|-clu> cluster_login_username] [<-ClusterLoginPassword|-clp> cluster_login_password] [<-CustomProperties|-cp> custom_properties]
Option
| Argument
| Beschreibung
|
---|---|---|
-DomainName
-dn
| domain_name
| Erforderlich. Name der Informatica-Domäne. Sie können den Domänennamen mit der Option -dn oder der Umgebungsvariablen INFA_DEFAULT_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Domänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -dn Vorrang.
|
-ServiceName
-sn
| service_name
| Erforderlich. Name des Datenintegrationsdiensts, der die Zuordnung ausgeführt hat.
|
-UserName
-un
| user_name
| Erforderlich, wenn die Domäne die native oder die LDAP-Authentifizierung verwendet. Benutzername zum Herstellen einer Verbindung zur Domäne. Sie können den Benutzernamen mit der Option -un oder der Umgebungsvariablen INFA_DEFAULT_DOMAIN_USER festlegen. Wenn Sie einen Benutzernamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -un Vorrang.
Optional, wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet. Zum Ausführen des Befehls mit Single Sign-On legen Sie den Benutzernamen nicht fest. Wenn Sie den Benutzernamen festlegen, wird der Befehl ohne Single Sign-On ausgeführt.
|
-Password
-pd
| password
| Erforderlich, wenn Sie den Benutzernamen angeben. Passwort für den Benutzernamen. Beim Passwort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Sie können ein Passwort mit der Option -pd oder der Umgebungsvariablen INFA_DEFAULT_DOMAIN_PASSWORD festlegen. Wenn Sie ein Passwort mit beiden Methoden festlegen, hat das mit der Option „-pd“ festgelegte Passwort Vorrang.
|
-SecurityDomain
-sdn
| security_domain
| Erforderlich, wenn die Domäne LDAP-Authentifizierung verwendet. Optional, wenn die Domäne native Authentifizierung oder Kerberos-Authentifizierung verwendet. Name der Sicherheitsdomäne, zu der der Domänenbenutzer gehört. Sie können eine Sicherheitsdomäne mit der Option -sdn oder der Umgebungsvariablen INFA_DEFAULT_SECURITY_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Sicherheitsdomänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -sdn Vorrang. Der Name der Sicherheitsdomäne unterliegt der Groß-/Kleinschreibung.
Wenn die Domäne eine native oder eine LDAP-Authentifizierung verwendet, ist der Standardwert „Nativ“. Wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet, ist die während der Installation erstellte LDAP-Sicherheitsdomäne der Standardwert. Der Name der Sicherheitsdomäne ist mit dem während der Installation angegebenen Benutzerbereich identisch.
|
-ResilienceTimeout
-re
| timeout_period_in_seconds
| Optional. Zeit in Sekunden, in der infacmd versucht, eine Verbindung zur Domäne herzustellen bzw. erneut herzustellen. Sie können den Zeitraum für das Belastbarkeits-Timeout mit der Option -re oder der Umgebungsvariablen INFA_CLIENT_RESILIENCE_TIMEOUT festlegen. Wenn Sie einen Zeitraum für das Belastbarkeits-Timeout mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -re Vorrang.
|
-RequestId
-id
| request_id
| Erforderlich. Die Job-ID für die Zuordnung, für die die Protokolldatei geschrieben werden soll. Geben Sie die Job-ID ein, die der Befehl „infacmd ms runMapping“ zurückgibt.
|
-TargetLogDirectory
-tld
| Zielprotokollverzeichnis
| Optional. Das Verzeichnis, in dem Sie die komprimierte aggregierte Protokolldatei speichern möchten.
|
-TargetFilename
-tf
| Zieldateiname ohne Erweiterung
| Optional. Name und Dateipfad der komprimierten aggregierten Protokolldatei.
|
-ClusterLoginUsername
-clu
| Benutzername für die Clusteranmeldung
| Erforderlich, wenn Sie die Kerberos-fähige Yarn-Ressourcenmanager-Anwendung verwenden. Benutzername für den Zugriff auf die YARN-Anwendung.
|
-ClusterLoginPassword
-clp
| Passwort für die Clusteranmeldung
| Erforderlich, wenn Sie den Benutzernamen für die Cluster-Anmeldung angeben. Passwort für den Zugriff auf die YARN-Anwendung. Beim Passwort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
|
-CustomProperties
-cp
| custom_properties
| Optional. Definieren Sie benutzerdefinierte Eigenschaften für eine Zuordnung auf Anfrage des globalen Kundensupports von Informatica.
Geben Sie benutzerdefinierte Eigenschaften als durch Semikola getrennte Name/Wert-Paare ein. Beispiel:
Zur Eingabe eines Werts, der ein Leerzeichen oder andere nicht-alphanumerische Zeichen enthält, schließen Sie den Wert in Anführungszeichen ein.
|