Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. infacmd dp-Befehlsreferenz
  16. infacmd idp-Befehlsreferenz
  17. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  18. Infacmd es-Befehlsreferenz
  19. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  20. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  21. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  22. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  23. infacmd mas-Befehlsreferenz
  24. infacmd mi-Befehlsreferenz
  25. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  26. infacmd ms-Befehlsreferenz
  27. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  28. infacmd ps-Befehlsreferenz
  29. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  30. infacmd roh-Befehlsreferenz
  31. infacmd rms-Befehlsreferenz
  32. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  33. infacmd sch-Befehlsreferenz
  34. infacmd search-Befehlsreferenz
  35. infacmd sql-Befehlsreferenz
  36. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  37. infacmd tools-Befehlsreferenz
  38. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  39. infacmd ws-Befehlsreferenz
  40. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  41. infacmd-Steuerdateien
  42. infasetup-Befehlsreferenz
  43. Pmcmd-Befehlsreferenz
  44. pmrep-Befehlsreferenz
  45. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Befehlsreferenz

Befehlsreferenz

generateReadableViewXML

generateReadableViewXML

Generiert eine lesbare XML-Datei aus einer Export-XML-Datei. Die Export-XML-Datei kann Inhalt aus exportierten Domänen oder aus dem Modellrepository enthalten.
Der Befehl „infacmd xrf generateReadableViewXML“ vereinfacht den Prozess der Bearbeitung einer Export-XML-Datei, indem die Werte, die Sie bearbeiten können, verfügbar gemacht werden. Verwenden Sie die lesbare XML-Datei, um die aus der XML-Exportdatei generierten Werte zu ändern. Wenn Sie beispielsweise eine im Modellrepository gespeicherte Zuordnung exportieren, können Sie die Namen von Spalten ändern oder die Genauigkeit und Skalierung von Datentypen bearbeiten. Wenn Sie strukturelle Änderungen an Werten in der XML-Exportdatei vornehmen möchten, verwenden Sie das Administrator Tool oder das Developer Tool, je nachdem, ob Sie den Inhalt von Domänen oder von Modellrepositorys exportiert haben.
Der Befehl infacmd xrf generateReadableViewXML verwendet die folgende Syntax:
generateReadableViewXML <-SourceExportFile|-sxf> source_export_file <-TargetFile|-tf> target_file_Name
In der folgenden Tabelle werden infacmd xrf generateReadableViewXML-Optionen und -Argumente beschrieben:
Option
Argument
Beschreibung
-SourceExportFile
-sxf
source_export_file
Erforderlich. Pfad und Dateiname der XML-Exportdatei.
-TargetFile
-tf
target_file_Name
Erforderlich. Pfad und Dateiname der lesbaren XML-Datei.