Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.4.0
- Alle Produkte
updateMitKerberosLinkage <-useKeberos|-krb> true|false [<-mitKerberosDirectory|-mkd> kerberos_library_directory]
Option | Argument | Beschreibung |
---|---|---|
-useKeberos
-krb
| true|false
| Erforderlich. Boolescher Wert. Legen Sie diesen Wert auf TRUE fest, wenn die Informatica-Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet. Wenn dieser Wert auf TRUE festgelegt ist, verarbeitet Informatica Kerberos-Aufrufe mit den Kerberos-Standardbibliotheken oder den Bibliotheken in dem mit der Option -mkd angegebenen Verzeichnis.
Legen Sie diesen Wert auf FALSE fest, wenn Kerberos in der Informatica-Domäne nicht verwendet wird. Wenn dieser Wert auf FALSE festgelegt ist, lädt Informatica keine Kerberos-Bibliotheken. Drittanbieter-Clients, wie z. B. Datenbank-Clients, führen Kerberos-Aufrufe mit den Bibliotheken durch, die in dem mit der Option -mkd festgelegten Verzeichnis angegeben sind.
|
-mitKerberosDirectory
-mkd
| kerberos_library_directory_node_spn
| Optional. Das Verzeichnis, das die benutzerdefinierten MIT-Kerberos-Bibliotheken enthält. Das Verzeichnis muss die Bibliotheksdateien enthalten. Symbolische Verknüpfungen können nicht verwendet werden.
Wenn die Option -krb auf TRUE festgelegt ist, stellen Sie sicher, dass die zu verwendenden benutzerdefinierten Kerberos-Bibliotheken dieselbe Versionsnummer aufweisen wie die von Informatica standardmäßig verwendeten Kerberos-Bibliotheken.
Liegen mehrere Versionen derselben Bibliothek vor, müssen alle Versionen die gleiche Größe und die gleiche Prüfsumme aufweisen. Wenn das Verzeichnis beispielsweise zwei Versionen von libkrb5 (libkr5.so.3 und libkrb5.so) enthält, sollten beide Bibliotheken dieselbe Dateigröße und denselben Prüfsummenwert aufweisen.
Wenn das angegebene Verzeichnis leer ist, entfernt der Befehl alle benutzerdefinierten Kerberos-Bibliotheken aus der Informatica-Domäne.
|