Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.2
  3. Teil 2: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  4. Teil 3: Versionen 10.5-10.5.0.1
  5. Teil 4: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  6. Teil 5: Versionen 10.4-10.4.0.2
  7. Teil 6: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  8. Teil 7: Version 10.2.1
  9. Teil 8: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.2)

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.2)

Databricks

Databricks

Lesen Sie diesen Abschnitt, um mehr über neue Funktionen zu erfahren, die Databricks-Funktionen unterstützen.

Entwicklung des Delta Lake-Schemas

Ab Version 10.5.2 können Sie dynamische Zuordnungen konfigurieren, um Databricks-Quellschemaänderungen auf Delta Lake-Ziele anzuwenden. Sie können aus drei verschiedenen Strategien wählen, um Delta Lake-Zieltabellen zu aktualisieren, wenn sich ein Quellschema ändert. Zuordnungen sind erfolgreich, wenn die Zusammenführung in der Zuordnung aktiviert und die Schemaerzwingung im Databricks-Arbeitsbereich deaktiviert ist.
Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Dokumentation:

Verwenden von Databricks- und benutzerdefinierten Parametern zum Konfigurieren von Ephemeral-Clustern

Ab Version 10.5.2 können Sie benutzerdefinierte Parameter und Databricks-Parameter in einer JSON-Datei verwenden, um Ephemeral-Cluster zu konfigurieren, wenn Sie einen Arbeitsablauf zur Clustererstellung verwenden. Sie können die einfach zu bearbeitende JSON-Datei verwenden, anstatt Parameterwerte in den Eigenschaften der Aufgabe „Cluster erstellen“ anzugeben.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Cluster-Arbeitsablauf im
Data Engineering Integration-Benutzerhandbuch
.

Nicht verwaltete Databricks-Tabellenziele

Ab Version 10.5.2 können Sie Zuordnungen so konfigurieren, dass sie in nicht verwaltete Databricks-Tabellenziele schreiben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Data Engineering Integration-Benutzerhandbuch
.