Zur Verwendung des Schema-Editors auf einem Windows-Computer wenden Sie das Informatica EBF-13871 an.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica PowerExchange for MongoDB 10.2 HotFix 2-Benutzerhandbuch für PowerCenter
.
PowerExchange for Salesforce
Ab Version 10.2 HotFix 2 werden die Nullwerte in der Quelle als Nullwerte im Ziel behandelt.
Zuvor wurden die Nullwerte in der Quelle im Ziel als „False“ behandelt.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica PowerExchange for Salesforce 10.2 HotFix 2 Benutzerhandbuch für PowerCenter
.
PowerExchange for Snowflake
Ab Version 10.2 HotFix 1 weist PowerExchange for Snowflake die folgenden Änderungen auf:
Sie können den Datenbank- und Schemanamen überschreiben, der beim Importieren der Tabellen über die Snowflake-Verbindung verwendet wurde. Geben Sie zum Überschreiben den Datenbank- und Schemanamen im Feld
Zusätzliche JDBC-URL-Parameter
in den Snowflake-Verbindungseigenschaften in folgendem Format ein:
DB=<DB_name>&Schema=<schema_name>
Zuvor konnten Sie eine Überschreibung für den Datenbank- und Schemanamen ausschließlich in den Sitzungseigenschaften angeben.
Sie können Daten lesen oder schreiben, die der Groß-/Kleinschreibung unterliegen oder Sonderzeichen enthalten. Die folgenden Sonderzeichen dürfen nicht verwendet werden: @ ~ \
Zuvor mussten Sie sicherstellen, dass die Namen der Quell- und Zieltabellen nur Großbuchstaben enthalten.
PowerExchange for Snowflake verwendet Version 3.6.26 des Snowflake-JDBC-Treibers.
Zuvor wurde für PowerExchange for Snowflake Version 3.6.4 des Snowflake-JDBC-Treibers verwendet.
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Abfrage zum Lesen von Daten aus Snowflake verwenden, führt der Datenintegrationsdienst die Abfrage durch und die Leistung des Metadatenimports wird optimiert.
Wenn Sie zuvor eine benutzerdefinierte Abfrage zum Lesen von Daten aus Snowflake konfiguriert haben, hat der Datenintegrationsdienst die Abfrage an den Snowflake-Endpunkt gesendet und die Anzahl der zu importierenden Datensätze war auf 10 beschränkt.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica PowerExchange for Snowflake 10.2 HotFix 2-Benutzerhandbuch für PowerCenter
.
PowerExchange for Teradata Parallel Transporter API
Ab Version 10.2 HotFix 2 können Sie eine Teradata-ODBC-Zuordnung auf dem AIX-Computer ausführen. Sie müssen Version 16.20.00.50 oder höher des Teradata-ODBC-Treibers installieren, wenn Sie Version 16.20.x des Teradata-Clients verwenden.
Zuvor konnten Sie eine Teradata-ODBC-Zuordnung nicht auf einem AIX-Computer ausführen, wenn Teradata-ODBC-Treiberversionen vor 16.20.00.50 verwendet wurden.