Ab Version 10.4.0 gelten für das Informatica-Installationsprogramm folgende Änderungen:
Sie können das Installationsprogramm für 10.4.0 ausführen, um Data Engineering-, Data Catalog- und herkömmliche Produkte zu installieren. Herkömmliche Produkte können Sie zwar in derselben Domäne installieren wie Data Engineering- und Data Catalog-Produkte, doch Informatica empfiehlt die Installation der herkömmlichen Produkte in separaten Domänen.
Sie können das Installationsprogramm für 10.4.0 ausführen, um Data Engineering-, Data Catalog- und herkömmliche Produkte zu aktualisieren.
Wenn Sie eine Domäne erstellen, haben Sie die Möglichkeit, den PowerCenter-Repository-Dienst und den PowerCenter-Integrationsdienst zu installieren.
Ab Version 10.4.0 gelten für das Informatica-Upgrade folgende Änderungen:
Der Suchdienst erstellt einen neuen Indexordner und indiziert die Suchobjekte neu. Nach dem Upgrade brauchen Sie keine neue Indizierung durchzuführen.
Ausführen von Zuordnungen mit hoher oder niedriger Genauigkeit
Ab Version 10.2.2 werden Zuordnungen, die die Spark-Engine nutzen, standardmäßig im Modus „Hohe Genauigkeit“ ausgeführt.
Sie können die Einstellung „Hohe Genauigkeit“ im Developer tool in den erweiterten Einstellungen der Laufzeitkonfigurationen für die Zuordnung deaktivieren:
Wählen Sie im Developer tool
Fenster
Einstellungen
aus.
Wählen Sie
Informatica
Konfigurationen ausführen
Zuordnung
aus.
Wählen Sie die Registerkarte
Erweitert
aus.
Deaktivieren Sie
Hohe Genauigkeit
.
Dies empfiehlt sich für die Ausführung von Zuordnungen auf der Spark-Engine, die in einer früheren Version entwickelt wurden und die Sie lieber mit niedriger Genauigkeit ausführen möchten. In einigen Fällen schlagen Zuordnungen bei der standardmäßig eingestellten hohen Genauigkeit fehl. Dies gilt z. B. für Zuordnungen, in denen keine Skalierung angegeben ist. Sie müssen mit niedriger Genauigkeit ausgeführt werden.
Ab Version 10.4.0 wirken sich die folgenden zusätzlichen Änderungen auf Zuordnungen aus, die auf der Spark-Engine ausgeführt werden:
Bei der Umwandlung von Dezimalwerten in Zeichenfolgen wird keine Dezimalstelle mehr an Ganzzahlen angehängt. Beispielsweise bleibt der Wert der Ganzzahl 1 im Dezimalformat im Zeichenfolgenformat ebenfalls „1“.
Bei der Umwandlung von Dezimalwerten in Zeichenfolgen werden nachstehende Nullen nach dem Dezimalzeichen gekürzt. Beispielsweise wird der Wert 1,000 im Dezimalformat als „1“ im Zeichenfolgenformat gerendert.
Wenn Sie eine Zuordnung im Modus mit niedriger Genauigkeit ausführen und die Genauigkeit auf über 15 einstellen, führt die Umwandlung von Dezimalwerten in Zeichenfolgen zu einer exponentiellen Notation.