In diesem Abschnitt finden Sie weitere Informationen zu den neuen Ressourcenfunktionen in Enterprise Data Catalog.
SAP S/4HANA-Ressource
Sie können den Streaming-Modus für Data Discovery aktivieren, wenn Sie auf Daten über die SAP-S/4HANA-Ressource zugreifen.
Axon und Business Glossary-Ressourcen
Ab Version 10.5.2 können Sie die Hierarchie eines Geschäftsbegriffs anzeigen, der mit einem technischen Objekt für Axon- und Business Glossary-Ressourcen verknüpft ist.
Amazon S3 V2- und Azure Data Lake Storage Gen2 V2-Ressourcen
Die Amazon S3 V2- und Azure Data Lake Storage Gen2 V2-Ressourcen umfassen die folgenden Verbesserungen:
Partitionierte Dateikonfiguration
Sie können die Ressourcen konfigurieren, um nicht relevante Partitionen zu eliminieren und benutzerdefinierte Partitionen in der Datenquelle zu erkennen.
Ausschlussfilter
Sie können die Ressourcen so konfigurieren, dass Ordner oder Verzeichnisse rekursiv aus der Datenquelle oder den ausgewählten Verzeichnissen der ersten Ebene ausgeschlossen werden.
Diese Funktionalität ist als technische Vorschau verfügbar.
Die technische Vorschau wird ausschließlich und ohne Gewähr zu Prüfzwecken zur Verfügung gestellt. Sie wird in Produktionsumgebungen oder Umgebungen, die in Produktion gehen sollen, nicht unterstützt. Informatica beabsichtigt, die Vorschaufunktionen in kommenden Versionen für die Produktion bereitzustellen. Ob dies aber tatsächlich geschieht, hängt von verschiedenen marktbezogenen oder technischen Faktoren ab. Weitere Informationen erhalten Sie beim globalen Kundensupport von Informatica.
Verbindung des Proxyservers
Sie können die folgenden Ressourcen konfigurieren, um Metadaten mithilfe eines Proxyservers zu extrahieren:
Azure Data Lake Storage Gen2
Amazon S3
Microsoft Sharepoint
Azure Microsoft SQL Server
Azure Microsoft SQL Data Warehouse
Google BigQuery
Workday
Google Cloud Storage
IICS-CDI
Weitere Informationen finden Sie im
Konfigurationshandbuch zu Informatica Enterprise Data Catalog Scanner.