Ab Version 10.4.1 können Sie die Makroumwandlung in Informatica-Zuordnungen verwenden. Die Makroumwandlung erweitert die in einem Mapplet enthaltene Umwandlungslogik um dynamische Funktionen.
Erstellen Sie vor der Verwendung einer Makroumwandlung ein Mapplet mit der Umwandlungslogik, durch die dynamische Eingaben akzeptiert werden sollen. Fügen Sie die Makroumwandlung dann einer dynamischen Zuordnung hinzu, und verwenden Sie das Mapplet, das Sie als Makroanweisung erstellt haben.
Beispiel: Sie möchten Daten aus einer dynamischen Quelle lesen, Daten verschlüsseln und dann die verschlüsselten Daten einem Ziel hinzufügen. Erstellen Sie zuerst ein Mapplet, das die Verschlüsselung mithilfe einer Datenmaskierungsumwandlung durchführt. Danach erstellen Sie ein Mapping, das Daten aus Ihren Datenquellen liest und in diese schreibt. Fügen Sie der dynamischen Zuordnung eine Makroumwandlung hinzu, und wählen Sie das Datenmaskierungs-Mapplet als Makroanweisung aus.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel zur Makroumwandlung im