Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.2
  3. Teil 2: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  4. Teil 3: Versionen 10.5-10.5.0.1
  5. Teil 4: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  6. Teil 5: Versionen 10.4-10.4.0.2
  7. Teil 6: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  8. Teil 7: Version 10.2.1
  9. Teil 8: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.2)

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.2)

Unterstützung für IPv6

Unterstützung für IPv6

Ab Version 10.4.1 unterstützt Informatica zusätzlich zum IPv4-Adressformat das Adressformat Informatica Internet Protocol Version 6 (IPv6).
Stellen Sie sicher, dass die Domäne oder die Dienste dasselbe Adressformat wie die entsprechende Datenbankinstanz aufweisen. Sowohl der Knoten als auch der Datenbankhost müssen das gleiche Adressformat haben. Sie können auch das Internet Protocol Version 6 (IPv6) verwenden, um eine Verbindung zu IPv6-fähigen Datenbanken von Informatica Developer oder PowerCenter herzustellen, die auf mit IPv6 konfigurierten Computern gehostet werden.
In der folgenden Tabelle sind die unterstützten Verbindungen aufgeführt, die Sie vom PowerCenter Client oder vom Developer Tool aus verwenden können:
Verbindung
Tool
DB2
PowerCenter Client, Developer Tool
JDBC
Developer Tool
Microsoft SQL Server
PowerCenter Client, Developer Tool
ODBC
PowerCenter Client, Developer Tool
Oracle
PowerCenter Client, Developer Tool
Sybase ASE
PowerCenter-Client
Sybase IQ
PowerCenter-Client
Geben Sie in den datenbankspezifischen Verbindungseigenschaften des PowerCenter Client oder des Developer Tool den Hostnamen oder die IP-Adresse zur Verbindung mit der im IPv6-Netzwerk gehosteten Datenbank an.