Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.2
  3. Teil 2: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  4. Teil 3: Versionen 10.5-10.5.0.1
  5. Teil 4: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  6. Teil 5: Versionen 10.4-10.4.0.2
  7. Teil 6: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  8. Teil 7: Version 10.2.1
  9. Teil 8: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.2)

Neue Funktionen und Änderungen (10.5.2)

Hive-Funktionalität in der Hadoop-Umgebung

Hive-Funktionalität in der Hadoop-Umgebung

Dieser Abschnitt beschreibt neue Funktionen für die Hive-Funktionalität in der Hadoop-Umgebung in Version 10.2.1.

Trunkierung der Hive-Tabelle

Ab Version 10.2.1 können Sie externe partitionierte Hive-Tabellen auf allen Laufzeit-Engines kürzen.
Sie können Tabellen in den folgenden Hive-Speicherformaten kürzen:
  • Avro
  • ORC
  • Parquet
  • RCFile
  • Sequenz
  • Text
Sie können Tabellen in den folgenden externen Hive-Tabellenformaten kürzen:
  • Hive auf HDFS
  • Hive auf Amazon S3
  • Hive auf Azure Blob
  • Hive auf WASB
  • Hive auf ADLS
Weitere Informationen zum Trunkieren von Hive-Zielen finden Sie im Kapitel zum Mapping von Zielen in einer Hadoop-Umgebung im
Informatica Big Data Management 10.2.1-Benutzerhandbuch
.

Pre- und Post-Mapping-SQL-Befehle

Ab Version 10.2.1 können Sie PreSQL- und PostSQL-Befehle mit Hive-Quellen und -Ziele in Mappings konfigurieren, die auf der Spark-Engine laufen.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica Big Data Management 10.2.1-Benutzerhandbuch
.