Ab Version 10.4.0 enthält PowerExchange for Snowflake die folgenden Funktionen:
Sie können Snowflake-Zuordnungen in der Databricks-Umgebung ausführen.
Sie können Snowflake-Objekte als dynamische Quellen und Ziele in einer Zuordnung verwenden.
Sie können ein Snowflake-Ziel erstellen, indem Sie die Option
Ziel erstellen
verwenden.
Sie können eine Zielschemastrategie für ein Snowflake-Ziel in einer Zuordnung konfigurieren. Sie können aus den verfügbaren Optionen auswählen, um entweder das vorhandene Zielschema beizubehalten oder ein Ziel zu erstellen, falls keines vorhanden ist. Sie können auch Optionen der Zielschemastrategie als Parameterwert angeben.
In den erweiterten Zieleigenschaften von Snowflake können Sie einen Dateinamen und ‑pfad für abgelehnte Datensätze angeben, den der Datenintegrationsdienst zum Schreiben von Datensätzen verwendet, die beim Schreiben ins Ziel abgelehnt wurden.
Wenn der ODBC-Provider-Typ in der Snowflake-ODBC-Verbindung Snowflake ist, können Sie die Pushdown-Optimierung konfigurieren, um die Umwandlungslogik in die Snowflake-Datenbank zu übertragen.
Sie können Daten vom Dezimal-Datentyp mit einer Genauigkeit und Skalierung von 38 Stellen lesen und schreiben, indem Sie das benutzerdefinierte Kennzeichen
EnableSDKDecimal38
in den Eigenschaften des Datenintegrationsdiensts konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.4.0 PowerExchange for Snowflake-Benutzerhandbuch