Ab Version 10.2.2 enthält PowerExchange for HBase die folgenden neuen Funktionen:
Wenn Sie ein HBase-Datenobjekt erstellen, können Sie ein Betriebssystemprofil auswählen, um die Sicherheit zu erhöhen und die Entwurfszeit-Benutzerumgebung beim Importieren und Anzeigen einer Vorschau von Metadaten aus einem Hadoop-Cluster zu isolieren.
Sie können ein Betriebssystemprofil wählen, wenn der Metadaten-Zugriffsdienst für die Verwendung von Betriebssystemprofilen konfiguriert ist. Der Metadaten-Zugriffsdienst importiert die Metadaten mit dem Betriebssystemprofil, das dem Benutzer standardmäßig zugewiesen ist. Sie können das Betriebssystemprofil in der Liste der verfügbaren Betriebssystemprofile ändern.
Sie können die HBase-Objekte als dynamische Quellen und Ziele in einem Mapping verwenden.
Sie können ein Mapping für die Spark-Engine ausführen, um Daten in einer HBase-Ressource nachzuschlagen.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica PowerExchange for HBase 10.2.2-Benutzerhandbuch