Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version 10.4.1
  3. Teil 2: Version 10.4.0
  4. Teil 3: Version 10.2.2
  5. Teil 4: Version 10.2.1
  6. Teil 5: Version 10.2
  7. Teil 6: Version 10.1.1
  8. Teil 7: Version 10.1

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Versionshandbuch (10.4.1.2)

PowerExchange-Adapter für PowerCenter®

PowerExchange-Adapter für PowerCenter®

In diesem Abschnitt werden neue PowerCenter-Adapter-Funktionen in Version 10.1.1 HotFix 1 erläutert.

PowerExchange for Amazon Redshift

In diesem Abschnitt werden neue PowerExchange for Amazon Redshift-Funktionen in Version 10.1.1 HotFix 1 beschrieben:
  • Für die folgenden Regionen können Lese- und Schreibvorgänge durchgeführt werden:
    • Asien-Pazifik (Mumbai)
    • Kanada (Zentral)
    • Östliche USA (Ohio)
  • PowerExchange for Amazon Redshift unterstützt den Stern-Pushdown-Operator (*), der mithilfe quellseitiger, zielseitiger oder vollständiger Pushdown-Optimierung an die Amazon Redshift-Datenbank übergeben werden kann.
  • Für client- und serverseitige Verschlüsselung können Sie die von AWS KMS (AWS Key Management Service) in der Verbindung generierte Hauptschlüssel-ID des Kunden konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.1.1 HotFix 1 PowerExchange for Amazon Redshift-Benutzerhandbuch für PowerCenter
.

PowerExchange for Amazon S3

In diesem Abschnitt werden neue PowerExchange for Amazon S3-Funktionen in Version 10.1.1 HotFix 1 beschrieben:
  • Für die folgenden Regionen können Lese- und Schreibvorgänge durchgeführt werden:
    • Asien-Pazifik (Mumbai)
    • Kanada (Zentral)
    • Östliche USA (Ohio)
  • Für client- und serverseitige Verschlüsselung können Sie die von AWS KMS (AWS Key Management Service) in der Verbindung generierte Hauptschlüssel-ID des Kunden konfigurieren.
  • Wenn Sie Daten in die Amazon S3-Buckets schreiben, können Sie die Daten im GZIP-Format komprimieren.
  • Sie können den Pfad des Amazon S3-Ordners überschreiben, wenn Sie eine Zuordnung ausführen.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica PowerExchange for Amazon S3 10.1.1 HotFix 1-Benutzerhandbuch für PowerCenter
.

PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage

Ab Version 10.1.1 HotFix 1 können Sie die Eigenschaft zum Anhängen einer Zielsitzung vom Typ „Blob“ verwenden, um Daten in Microsoft Azure Blob Storage zu schreiben.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica PowerExchange for Microsoft Azure Blob Storage 10.1.1 HotFix 1-Benutzerhandbuch
.

PowerExchange for Microsoft Azure SQL Data Warehouse

Ab Version 10.1.1 HotFix 1 können Sie die folgenden Zielsitzungseigenschaften mit PowerExchange for Microsoft Azure SQL Data Warehouse verwenden:
  • Update als Update. Der PowerCenter-Integrationsdienst aktualisiert alle Zeilen als Updates.
  • Aktualisieren, andernfalls Einfügen. Der PowerCenter-Integrationsdienst aktualisiert vorhandene Zeilen und fügt andere Zeilen ein, als wären sie für Einfügen markiert.
  • Löschen. Der PowerCenter-Integrationsdienst löscht die angegebenen Datensätze aus Microsoft Azure SQL Data Warehouse.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica PowerExchange for Microsoft Azure SQL Data Warehouse 10.1.1 HotFix 1-Benutzerhandbuch für PowerCenter
.

PowerExchange for Microsoft Dynamics CRM

Ab Version 10.1.1 HotFix 1 können Sie die folgenden Zielsitzungseigenschaften mit PowerExchange for Microsoft Dynamics CRM verwenden:
  • Grund für Ablehnung der Zeile hinzufügen. Wählen Sie diese Option aus, um den Grund für die Ablehnung von Zeilen in die Ablehnungsdatei aufzunehmen.
  • Name des alternativen Schlüssels. Gibt an, ob die Spalte als alternativer Schlüssel für eine Entität fungiert. Geben Sie den Namen des alternativen Schlüssels an. Sie können den alternativen Schlüssel in Update- und Upsert-Vorgängen verwenden.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica PowerExchange for Microsoft Dynamics CRM 10.1.1 HotFix 1-Benutzerhandbuch für PowerCenter
.

PowerExchange for SAP NetWeaver

Ab Version 10.1.1 HotFix 1 unterstützt PowerExchange for SAP NetWeaver den Datentyp SSTRING, wenn Sie Daten aus SAP-Tabellen über ABAP lesen. Der Datentyp SSTRING wird in PowerCenter als SSTR dargestellt.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica PowerExchange for SAP NetWeaver 10.1.1 HotFix 1-Benutzerhandbuch
.