Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version 10.4.1
  3. Teil 2: Version 10.4.0
  4. Teil 3: Version 10.2.2
  5. Teil 4: Version 10.2.1
  6. Teil 5: Version 10.2
  7. Teil 6: Version 10.1.1
  8. Teil 7: Version 10.1

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Informatica Development Platform

Informatica Development Platform

In diesem Abschnitt werden neue Funktionen und Erweiterungen der Informatica Development Platform beschrieben.

Informatica Connector Toolkit

Ab Version 10.1 können Sie folgende Funktionen im Informatica Connector Toolkit nutzen:
System vordefinierter Typen
Wenn Sie einen Connector erstellen, der REST APIs zum Verbinden mit der Datenquelle verwendet, können Sie vordefinierte Datentypen verwenden. Sie können die folgenden Informatica Platform-Datentypen verwenden:
  • String
  • Ganzzahl
  • bigInteger
  • Dezimal
  • Doppel
  • Binär
  • Datum
Verfahrensmuster
Wenn Sie einen Connector für Informatica Cloud erstellen, können Sie native Metadatenobjekte für Verfahren in Datenquellen definieren. Mit den folgenden Optionen können Sie das native Metadatenobjekt für ein Verfahren definieren:
Natives Metadatenobjekt manuell erstellen
Wenn Sie die nativen Metadatenobjekte manuell definieren, können Sie die folgenden Details angeben:
Metadatenkomponente
Beschreibung
Verfahrenserweiterung
Zusätzliche Metadateninformationen, die Sie für ein Verfahren angeben können.
Parametererweiterung
Zusätzliche Metadateninformationen, die Sie für Parameter angeben können.
Attribute der Aufruffunktionen
Zusätzliche Metadateninformationen, die Sie angeben können, um einen Lese- oder Schreibaufruf für ein Verfahren zu erstellen.
Swagger-Spezifikationen verwenden
Wenn Sie Swagger-Spezifikationen zum Definieren des nativen Metadatenobjekts verwenden, können Sie entweder eine vorhandene Swagger-Spezifikation verwenden oder eine Swagger-Spezifikation generieren, indem Sie Stichproben am REST-Endpunkt durchführen.
Allgemeine Metadaten bearbeiten
Sie können allgemeine Metadateninformationen für Informatica Cloud-Connectors wie z. B. Schemanamen und Fremdschlüsselnamen angeben.
Exportieren der Connector-Dateien für Informatica Cloud
Nachdem Sie die Connector-Komponenten entworfen und implementiert haben, können Sie die Connector-Dateien für Informatica Cloud exportieren, indem Sie die Plug-In-ID und die Plug-In-Version angeben.
Exportieren der Connector-Dateien für PowerCenter
Nachdem Sie die Connector-Dateien entworfen und implementiert haben, können Sie die Connector-Dateien für PowerCenter exportieren, indem Sie die PowerCenter-Version angeben.