Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version 10.4.1
  3. Teil 2: Version 10.4.0
  4. Teil 3: Version 10.2.2
  5. Teil 4: Version 10.2.1
  6. Teil 5: Version 10.2
  7. Teil 6: Version 10.1.1
  8. Teil 7: Version 10.1

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Informatica-Webdienste

Informatica-Webdienste

In diesem Abschnitt werden neue Informatica-Webdienstfunktionen in Version 10.1.1 erläutert.

REST-Webdienste

Sie können einen Informatica REST-Webdienst erstellen, der Daten an einen Webdienstclient in JSON- oder XML-Format zurückgibt.
Ein Informatica REST-Webdienst ist ein Webdienst, der eine HTTP-Anfrage zum Ausführen eines GET-Vorgangs empfängt. Ein GET-Vorgang ruft Daten ab. Die REST-Anfrage ist eine einfache URI-Zeichenfolge aus einem Internetbrowser. Der Client schränkt die Webdienst-Ausgabedaten ein, indem Filterparameter zum URI hinzugefügt werden.
Definieren Sie eine REST-Webdienstressource im Developer Tool. Eine REST-Webdienstressource enthält die Definition der REST-Webdienst-Antwortnachricht und das Mapping, das die Antwort zurückgibt. Wenn Sie einen Informatica REST-Webdienst erstellen, können Sie die Ressource anhand eines Datenobjekts oder manuell definieren.