Irland
Ab Version 10.1 können Sie den Eircode für eine Adresse in Irland zurückgeben. Der Eircode ist ein aus sieben Zeichen bestehender Code zur eindeutigen Angabe einer irischen Adresse. Das Eircode-System umfasst alle Wohnsitze, öffentlichen Gebäude und Geschäftsräume und enthält Wohnsitzadressen sowie Adressen in ländlichen Gemarkungen.
Wählen Sie zur Rückgabe des Eircodes für eine Adresse den Port „Postleitzahl“ oder den Port „Postleitzahl vollständig“ aus.
Frankreich
Ab Version 10.1 verwendet die Adressvalidierung das Hexaligne 3-Repository des National Address Management Service zum Bestätigen der SNA-Normeinhaltung einer französischen Adresse.
Der Hexaligne 3-Datensatz enthält zusätzliche Informationen zu Zustellpunktadressen, einschließlich Gebäudeteildetails wie Gebäude- und Wohnsitznamen.
Deutschland
Ab Version 10.1 können Sie den dreistelligen Straßencodeteil des
Frachtleitcodes
als Erweiterung zu gültigen deutschen Adressen abrufen. Mit dem Straßencode wird die Straße in einer Adresse angegeben.
Wählen Sie zum Abrufen des Straßencodes als Erweiterung für überprüfte deutsche Adressen den Port „Straßencode DE“ aus. Suchen Sie in der Portgruppe „Ergänzend für DE“ nach dem Port.
Informatica fügt den Port „Straßencode DE“ in Version
10.1
hinzu.
Ab Version 10.1 können Sie ältere grundstücksbasierte Adressen und Adressen mit älteren sechsstelligen Postleitzahlen in Südkorea überprüfen. Sie können Adressen, die das aktuelle Format, das ältere Format und eine Kombination aus aktuellem und älterem Format verwenden, überprüfen und aktualisieren. Eine aktuelle südkoreanische Adresse hat ein straßenbasiertes Format und enthält eine fünfstellige Postleitzahl. Eine nicht aktuelle Adresse hat ein grundstücksbasiertes Format und enthält eine sechsstellige Postleitzahl.
Verwenden Sie die Ports „Adressbezeichner KR“, um eine südkoreanische Adresse in einem älteren Format zu überprüfen und die Angaben in ein anderes Format zu ändern. Die Adressinformationen werden in zwei Schritten aktualisiert. Führen Sie zuerst das Adressvalidierung-Mapping im Batch- oder interaktiven Modus aus und wählen Sie den Ausgabeport „Adressbezeichner KR“ aus. Führen Sie danach das Adressvalidierung-Mapping im Adresscode-Lookup-Modus aus und wählen Sie den Eingabeport „Adressbezeichner KR“ aus. Suchen Sie in der Portgruppe „Diskret“ nach dem Eingabeport „Adressbezeichner KR“. Suchen Sie in der Portgruppe „Ergänzend für KR“ nach dem Ausgabeport „Adressbezeichner KR“.
Um sicherzustellen, dass die Adress-Validiererumwandlung die Adressdaten lesen und schreiben kann, fügen Sie den Port „Zusätzlicher KR-Status“ zur Umwandlung hinzu.
Informatica fügt die Ports „Adressbezeichner KR“, den Port „Zusätzlicher KR-Status“ und die Portgruppe „Ergänzend für KR“ in Version
10.1
hinzu.
Ab Version 10.1 können Sie südkoreanische Adressdaten in koreanischer und lateinischer Schrift abrufen.
United Kingdom
Ab Version 10.1 können Sie Zustellpunkttyp- und Unternehmensschlüsseldaten für eine britische Adresse abrufen. Der Zustellpunkttyp ist ein aus einem Zeichen bestehender Code, der angibt, ob die Adresse auf einen Wohnsitz bzw. ein kleines oder größeres Unternehmen verweist. Der Unternehmensschlüssel ist ein achtstelliger Code, den die Royal Mail kleinen Unternehmen zuweist.
Verwenden Sie zum Hinzufügen des Zustellpunkttyps zu einer britischen Adresse den Port „Zustellpunkttyp GB“. Verwenden Sie zum Hinzufügen des Unternehmensschlüssels zu einer britischen Adresse den Port „Unternehmensschlüssel GB“. Suchen Sie in der Portgruppe „Ergänzend für UK“ nach den Ports. Um sicherzustellen, dass die Adress-Validiererumwandlung die Daten lesen und schreiben kann, fügen Sie den Port „Zusätzlicher UK-Status“ zur Umwandlung hinzu.
Informatica fügt den Port „Zustellpunkttyp GB“ und den Port „Unternehmensschlüssel GB“ in Version
10.1
hinzu.