Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version 10.4.1
  3. Teil 2: Version 10.4.0
  4. Teil 3: Version 10.2.2
  5. Teil 4: Version 10.2.1
  6. Teil 5: Version 10.2
  7. Teil 6: Version 10.1.1
  8. Teil 7: Version 10.1

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Befehlszeilenprogramme

Befehlszeilenprogramme

In diesem Abschnitt werden neue Befehle in Version 10.1 erläutert.

infacmd bg-Befehle

In der folgenden Tabelle werden neue infacmd bg-Befehle beschrieben:
Befehl
Beschreibung
listGlossary
Listet die Unternehmensglossare im Analyst Tool auf.
exportGlossary
Exportiert die im Analyst Tool verfügbaren Unternehmensglossare.
importGlossary
Importiert Unternehmensglossare aus XLSX- oder ZIP-Dateien, die aus dem Analyst Tool exportiert wurden.

infacmd dis-Befehle

Die folgende Tabelle beschreibt die neuen infacmd dis-Befehle:
Befehl
Beschreibung
ListApplicationPermissions
Listet die Berechtigungen auf, die einem Benutzer oder einer Gruppe für eine Anwendung zugewiesen wurden.
ListApplicationObjectPermissions
Listet die Berechtigungen auf, die einem Benutzer oder einer Gruppe für ein Anwendungsobjekt zugewiesen sind, wie z. B. eine Zuordnung oder ein Arbeitsablauf.
SetApplicationPermissions
Weist Berechtigungen für eine Anwendung einem Benutzer oder einer Gruppe zu.
SetApplicationObjectPermissions
Weist Berechtigungen für ein Anwendungsobjekt (z. B. eine Zuordnung oder ein Arbeitsablauf) einem Benutzer oder einer Gruppe zu.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „infacmd dis-Befehlsreferenz“ der
Informatica 10.1-Befehlsreferenz
.

infacmd ihs-Befehle

In der folgenden Tabelle werden neue infacmd ihs-Befehle beschrieben:
Befehl
Beschreibung
BackupData
Sichert HDFS-Daten im internen Hadoop-Cluster in einer ZIP-Datei.
UpgradeClusterService
Aktualisiert die Konfiguration des Informatica-Cluster-Diensts.
removeSnapshot
Entfernt vorhandene HDFS-Snapshots, sodass Sie den Befehl „infacmd ihs BackupData“ erfolgreich zum Sichern von HDFS-Daten ausführen können.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „infacmd ihs-Befehlsreferenz“ der
Informatica 10.1-Befehlsreferenz
.

infacmd isp-Befehle

In der folgenden Tabelle werden die neuen infacmd isp-Befehle beschrieben:
Befehl
Beschreibung
AssignDefaultOSProfile
Weist ein Standardbetriebssystemprofil einem Benutzer oder einer Gruppe zu.
ListDefaultOSProfiles
Listet die Standardbetriebssystemprofile für einen Benutzer oder eine Gruppe auf.
ListDomainCiphers
Zeigt eine oder mehrere der folgenden Chiffre-Suites-Listen an, die von der Informatica-Domäne oder einem Gateway-Knoten verwendet werden:
Blacklist
Benutzerdefinierte Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne blockiert werden.
Standardliste
Liste mit Chiffre-Suites, die von Informatica standardmäßig unterstützt werden.
Gültigkeitsliste
Die Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne verwendet werden, nachdem Sie sie mit dem infasetup updateDomainCiphers-Befehl konfiguriert haben. Die Gültigkeitsliste unterstützt Chiffre-Suites in der Standardliste und der Whitelist, blockiert jedoch Chiffre-Suites in der Blacklist.
Whitelist
Benutzerdefinierte Liste mit Chiffre-Suites, die die Informatica-Domäne zusätzlich zur Standardliste verwenden kann.
Sie können angeben, welche Listen angezeigt werden sollen.
UnassignDefaultOSProfile
Entfernt das Standardbetriebssystemprofil, das einem Benutzer oder einer Gruppe zugewiesen ist.
Die folgende Tabelle beschreibt aktualisierte Optionen für infacmd isp-Befehle:
Befehl
Beschreibung
CreateOSProfile
Die folgenden Optionen wurden hinzugefügt:
  • -DISProcessVariables
  • -DISEnvironmentVariables
  • -HadoopImpersonationUser
  • -HadoopImpersonationProperties
  • -UseLoggedInUserAsProxy
  • -ProductExtensionName
  • -ProductOptions
Verwenden Sie diese Optionen zum Konfigurieren der Eigenschaften von Betriebssystemprofilen für den Datenintegrationsdienst.
UpdateOSProfile
Die folgenden Optionen wurden hinzugefügt:
  • -DISProcessVariables
  • -DISEnvironmentVariables
  • -HadoopImpersonationUser
  • -HadoopImpersonationProperties
  • -UseLoggedInUserAsProxy
  • -ProductExtensionName
  • -ProductOptions
Verwenden Sie diese Optionen zum Konfigurieren der Eigenschaften von Betriebssystemprofilen für den Datenintegrationsdienst.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „infacmd isp-Befehlsreferenz“ der
Informatica 10.1-Befehlsreferenz
.

infacmd ldm-Befehle

In der folgenden Tabelle werden neue infacmd ldm-Befehle beschrieben:
Befehl
Beschreibung
backupData
Nimmt einen Snapshot des HDFS-Verzeichnisses auf und erstellt eine ZIP-Datei des Snapshots auf dem lokalen Rechner.
restoreData
Ruft die ZIP-Datei mit der HDFS-Datensicherung vom lokalen System ab und stellt die Daten im HDFS-Verzeichnis wieder her.
removeSnapshot
Entfernt den Snapshot aus dem HDFS-Verzeichnis.
upgrade
Aktualisiert den Katalogdienst.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „infcmd ldm-Befehlsreferenz“ der
Informatica 10.1-Befehlsreferenz
.

infacmd ms-Befehle

Die folgende Tabelle beschreibt neue Optionen für infacmd ms-Befehle:
Befehl
Beschreibung
RunMapping
Der Befehl enthält die folgende neue Option:
  • -osp. Der Name des Betriebssystemprofils, wenn der Datenintegrationsdienst für die Verwendung von Betriebssystemprofilen eingerichtet ist.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „infacmd ms-Befehlsreferenz“ der
Informatica 10.1-Befehlsreferenz
.

infacmd ps-Befehle

Die folgende Tabelle beschreibt neue Optionen für infacmd ps-Befehle:
Befehl
Beschreibung
  • Execute
  • executeProfile
Die Befehle enthalten die folgende neue Option:
  • -ospn. Der Name des Betriebssystemprofils, wenn der Datenintegrationsdienst für die Verwendung von Betriebssystemprofilen eingerichtet ist.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „infacmd ps-Befehlsreferenz“ der
Informatica 10.1-Befehlsreferenz
.

infacmd sch-Befehle

Die folgende Tabelle beschreibt aktualisierte Optionen für infacmd sch-Befehle:
Befehl
Beschreibung
CreateSchedule
Das folgende Argument wird der Option -RunnableObjects hinzugefügt:
  • -osProfileName. Der Name des Betriebssystemprofils, wenn der Datenintegrationsdienst für die Verwendung von Betriebssystemprofilen eingerichtet ist.
UpdateSchedule
Das folgende Argument wird der Option -AddRunnableObjects hinzugefügt:
  • -osProfileName. Der Name des Betriebssystemprofils, wenn der Datenintegrationsdienst für die Verwendung von Betriebssystemprofilen eingerichtet ist.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „infacmd sch-Befehlsreferenz“ der
Informatica 10.1-Befehlsreferenz
.

infasetup-Befehle

In der folgenden Tabelle werden neue infasetup-Befehle beschrieben:
Befehl
Beschreibung
ListDomainCiphers
Zeigt eine oder mehrere der folgenden Chiffre-Suites-Listen an, die von der Informatica-Domäne oder einem Gateway-Knoten verwendet werden:
Blacklist
Benutzerdefinierte Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne blockiert werden.
Standardliste
Liste mit Chiffre-Suites, die von Informatica standardmäßig unterstützt werden.
Gültigkeitsliste
Die Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne verwendet werden, nachdem Sie sie mit dem infasetup updateDomainCiphers-Befehl konfiguriert haben. Die Gültigkeitsliste unterstützt Chiffre-Suites in der Standardliste und der Whitelist, blockiert jedoch Chiffre-Suites in der Blacklist.
Whitelist
Benutzerdefinierte Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne verwendet werden können.
Sie können angeben, welche Listen angezeigt werden sollen.
updateDomainCiphers
Aktualisiert die Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne mit einer neuen Gültigkeitsliste verwendet werden können.
In der folgenden Tabelle werden aktualisierte Optionen für infasetup-Befehle beschrieben:
Befehl
Beschreibung
  • DefineDomain
  • DefineGatewayNode
  • DefineWorkerNode
  • UpdateGatewayNode
  • UpdateWorkerNode
Die Befehle enthalten die folgenden neuen Optionen:
  • cipherWhiteList |-cwl
  • cipherWhiteListFile |-cwlf
  • cipherBlackList |-cbl
  • cipherBlackListFile |-cblf
Konfigurieren Sie mithilfe dieser Optionen Chiffre-Suites für eine Informatica-Domäne, die sichere Kommunikation innerhalb der Domäne oder sichere Verbindungen mit Webanwendungsdiensten verwendet.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „infasetup-Befehlsreferenz“ der
Informatica 10.1-Befehlsreferenz
.

pmrep-Befehle

In der folgenden Tabelle wird ein neuer pmrep-Befehl beschrieben:
Befehl
Beschreibung
AssignIntegrationService
Weist den PowerCenter-Integrationsdienst dem angegebenen Arbeitsablauf zu.
Die folgende Tabelle beschreibt die aktualisierte Option für einen pmrep-Befehl:
Befehl
Beschreibung
CreateConnection
Der Befehl enthält die folgende aktualisierte Option:
  • -s. Die Verbindungstypliste enthält auch FTP.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „pmrep-Befehlsreferenz“ der
Informatica 10.1-Befehlsreferenz
.