Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version 10.4.1
  3. Teil 2: Version 10.4.0
  4. Teil 3: Version 10.2.2
  5. Teil 4: Version 10.2.1
  6. Teil 5: Version 10.2
  7. Teil 6: Version 10.1.1
  8. Teil 7: Version 10.1

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Beenden-Ereignis

Beenden-Ereignis

Ab Version 10.1.1 können Sie ein Beenden-Ereignis zu einem Arbeitsablauf hinzufügen. Ein Beenden-Ereignis definiert einen Punkt vor dem Ende-Ereignis, an dem der Arbeitsablauf enden kann. Ein Arbeitsablauf kann ein oder mehrere Beenden-Ereignisse enthalten.
Ein Arbeitsablauf wird beendet, wenn Sie eine Aufgabe oder ein Gateway mit einem Beenden-Ereignis verbinden und die Aufgabenausgabe eine Bedingung im Sequenzfluss erfüllt. Das Beenden-Ereignis bricht den Arbeitsablauf ab, bevor eine weitere Aufgabe im Arbeitsablauf ausgeführt werden kann.
Fügen Sie einem Arbeitsablauf ein Beenden-Ereignis hinzu, wenn die Arbeitsablaufdaten einen Punkt erreichen können, an dem keine weitere Ausführung von Aufgaben mehr erforderlich ist. Beispiel: Sie fügen ein Beenden-Ereignis hinzu, um einen Arbeitsablauf zu beenden, der eine Mapping-Aufgabe und einen Human-Task enthält. Verbinden Sie die Mapping-Aufgabe mit einem exklusiven Gateway und dann das Gateway mit einem Human-Task und einem Beenden-Ereignis. Wenn die Mapping-Aufgabe Ausnahmedatensatzdaten für den Human-Task erzeugt, folgt der Arbeitsablauf dem Sequenzfluss bis zum Human-Task. Wenn die Mapping-Aufgabe keine Ausnahmedatensatzdaten erzeugt, folgt der Arbeitsablauf dem Sequenzfluss bis zum Beenden-Ereignis.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.1.1 Developer-Arbeitsablaufhandbuch
.