Ab Version 10.1.1 können Sie beim Konfigurieren von Sqoop die folgenden neuen Funktionen verwenden:
Sie können Sqoop-Mappings auf der Blaze-Engine ausführen.
Sie können Sqoop-Mappings auf der Spark-Engine ausführen, um Daten aus Oracle-Datenbanken zu lesen oder darin zu schreiben.
Wenn Sie Sqoop-Mappings auf den Blaze- und Spark-Engines ausführen, können Sie Partitionierung konfigurieren. Sie können die Mappings auch auf einem Hadoop-Cluster ausführen, der Kerberos-Authentifizierung verwendet.
Wenn Sie Sqoop-Mappings auf der Blaze-Engine zum Lesen von Daten aus Teradata bzw. dem Schreiben von Daten in Teradata ausführen, können Sie die folgenden speziellen Konnektoren verwenden:
Cloudera Connector Powered by Teradata
Hortonworks Connector for Teradata
Diese speziellen Konnektoren verwenden native Protokolle für die Verbindung zur Teradata-Datenbank.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.1.1 Big Data Management-Benutzerhandbuch