Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version 10.4.1
  3. Teil 2: Version 10.4.0
  4. Teil 3: Version 10.2.2
  5. Teil 4: Version 10.2.1
  6. Teil 5: Version 10.2
  7. Teil 6: Version 10.1.1
  8. Teil 7: Version 10.1

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Versionshandbuch (10.4.1.2)

Adress-Validiererumwandlung

Adress-Validiererumwandlung

In diesem Abschnitt werden die neuen Funktionen für die Adress-Validiererumwandlung erläutert.
Die Adress-Validiererumwandlung enthält zusätzliche Adressfunktionen für die folgenden Länder:

Österreich

Ab Version 10.2 können Sie die Adress-Validiererumwandlung so konfigurieren, dass eine Postleitzahl für einen Briefkasten mit zwei gültigen Straßennamen zurückgegeben wird. Zum Beispiel könnte ein Gebäude an einer Kreuzung eine Adresse auf beiden Straßen haben. Im Gebäude könnte aber der Empfang von Post vorzugsweise an einer der beiden Adressen gewünscht werden. Die andere Adresse bleibt gültig, aber der Briefträger benutzt sie zum Austragen nicht.
Die österreichische Post weist beiden Adressen eine Postleitzahl zu. Die österreichische Post weist der Adresse, an der keine Post ausgetragen wird, zusätzlich eine Postleitzahl-ID zu. Die Postleitzahl-ID ist identisch mit der Postleitzahl der bevorzugten Adresse. Sie können die Postleitzahl-ID verwenden, um die bevorzugte Adresse mit der Adress-Validiererumwandlung zu suchen.
Um die Postleitzahl-ID für eine Adresse in Österreich zu finden, wählen Sie den Ausgabeport Postleitzahl-ID AT. Suchen Sie in der Portgruppe „Ergänzend für AT“ nach dem Port.
Um die Adresse zu finden, die eine Postleitzahl-ID darstellt, wählen Sie den Eingabeport Postleitzahl-ID AT. Suchen Sie in der Portgruppe „Diskret“ nach dem Port.

Tschechische Republik

Ab Version 10.2 können Sie die Adress-Validiererumwandlung für das Hinzufügen von RUIAN-ID-Werten zu einer gültigen Adresse in der Tschechischen Republik konfigurieren.
Sie können die folgenden RUIAN-ID-Werte finden:
  • RUIANAM_ID. Kennzeichnet den Adress-Zustellpunkt eindeutig.
    Um den RUIAN-ID-Wert zu ermitteln, der den Adress-Zustellpunkt eindeutig kennzeichnet, wählen Sie den Ausgabeport „RUIAN-Zustellpunkt-ID“.
  • RUIANSO_ID. Identifiziert die Adresse auf Gebäudeebene.
    Um den RUIAN-ID-Wert zu suchen, der die Adresse auf Gebäudeebene kennzeichnet, wählen Sie den Ausgabeport „RUIAN-Gebäude-ID“.
  • RUIANTEA_ID. Identifiziert den Eingang des Gebäudes.
    Um den RUIAN-ID-Wert zu ermitteln, der den Eingang zum Gebäude kennzeichnet, wählen Sie den Ausgabeport „RUIAN-Eingangs-ID“.
Suchen Sie in der Portgruppe „Ergänzend für CZ“ nach den Ports.

Hongkong

Die Adress-Validiererumwandlung enthält die folgenden Features für Hongkong:
Mehrsprachige Unterstützung für Adressen in Hongkong
Ab Version 10.2 kann die Adress-Validiererumwandlung Adressen in Hongkong auf Chinesisch oder auf Englisch lesen und schreiben.
Verwenden Sie die Eigenschaft „Bevorzugte Sprache“, um die bevorzugte Sprache für die Adressen auszuwählen, die von der Umwandlung zurückgegeben werden. Die Standardsprache ist Chinesisch. Um Adressen in Hongkong auf Englisch zurückzugeben, setzen Sie die Eigenschaft auf ENGLISCH.
Verwenden Sie die Eigenschaft „Bevorzugtes Skript“, um den bevorzugten Zeichensatz für die Adressdaten auszuwählen. Der standardmäßige Zeichensatz ist Hanzi. Um Adressen in Hongkong in lateinischen Buchstaben zurückzugeben, setzen Sie die Eigenschaft auf die Option „Lateinisch“ oder „ASCII“. Wenn Sie ein lateinisches Skript auswählen, wandelt die Adressvalidierung die Adressdaten in Pinyin um.
Adressvalidierung mit einer Zeile im Vorschlagslistenmodus
Ab Version 10.2 können Sie die Adress-Validiererumwandlung so konfigurieren, dass gültige Vorschläge für eine Adresse in Hongkong zurückgegeben werden, die Sie in einer einzigen Zeile im Vorschlagslistenmodus eingeben. Um die Vorschläge zurückzugeben, konfigurieren Sie die Umwandlung für die Ausführung im Vorschlagslistenmodus.
Übermitteln Sie die Adresse in der nativen Sprache Chinesisch und im Hanzi-Skript. Die Adress-Validiererumwandlung liest die Adresse im Hanzi-Skript und gibt die Vorschläge für die Adresse im Hanzi-Skript zurück.
Übermitteln Sie eine Adresse in Hongkong im folgenden Format:
[Province] [Locality] [Street] [House Number] [Building 1] [Building 2] [Sub-building]
Wenn Sie einen Adressenteil übermitteln, gibt die Umwandlung einen oder mehrere Adressvorschläge für die eingegebene Adresse zurück. Wenn Sie eine vollständige oder fast vollständige Adresse eingeben, gibt die Umwandlung einen einzelnen Vorschlag für die eingegebene Adresse zurück.
Verwenden Sie den Port „Vollständige Adresse“, um Adressen mit einer Zeile zu überprüfen.

Macao

Die Adress-Validiererumwandlung enthält die folgenden Features für Macao:
Mehrsprachige Unterstützung für Adressen in Macao
Ab Version 10.2 kann die Adress-Validiererumwandlung Adressen in Macao auf Chinesisch oder auf Portugiesisch lesen und schreiben.
Verwenden Sie die Eigenschaft „Bevorzugte Sprache“, um die bevorzugte Sprache für die Adressen auszuwählen, die von der Umwandlung zurückgegeben werden. Die Standardsprache ist Chinesisch. Um Adressen in Macao auf Portugiesisch zurückzugeben, setzen Sie die Eigenschaft auf ALTERNATIVE_2.
Verwenden Sie die Eigenschaft „Bevorzugtes Skript“, um den bevorzugten Zeichensatz für die Adressdaten auszuwählen. Der standardmäßige Zeichensatz ist Hanzi. Um Adressen in Macao in lateinischen Buchstaben zurückzugeben, setzen Sie die Eigenschaft auf die Option „Lateinisch“ oder „ASCII“.
Wenn Sie ein Skript „Lateinisch“ mit der Standardoption für die bevorzugte Sprache auswählen, werden die chinesischen Adressdaten in Kantonesisch oder Mandarin übersetzt. Wenn Sie ein Skript „Lateinisch“ mit der Option für die bevorzugte Sprache ALTERNATIVE_2 auswählen, gibt die Adressvalidierung die Adresse auf Portugiesisch zurück.
Überprüfung von Adressen mit einer Zeile für native Addressen in Macao im Vorschlagslistenmodus
Ab Version 10.2 können Sie die Adress-Validiererumwandlung so konfigurieren, dass gültige Vorschläge für eine Adresse in Macao zurückgegeben werden, die Sie in einer einzigen Zeile im Vorschlagslistenmodus eingeben. Wenn Sie einen Adressenteil im Vorschlagslistenmodus eingeben, gibt die Umwandlung einen oder mehrere Adressvorschläge für die eingegebene Adresse zurück. Übermitteln Sie die Adresse in chinesischer Sprache und im Hanzi-Skript. Die Umwandlung gibt Adressvorschläge in chinesischer Sprache und im Hanzi-Skript zurück. Geben Sie eine Addresse in Macao in folgendem Format ein:
[Locality] [Street] [House Number] [Building]
Verwenden Sie die Eigenschaft „Bevorzugte Sprache“, um die bevorzugte Sprache für die Adressen auszuwählen. Die bevorzugte Standardsprache ist Chinesisch. Verwenden Sie die Eigenschaft „Bevorzugtes Skript“, um den bevorzugten Zeichensatz für die Adressdaten auszuwählen. Das bevorzugte Standardskript ist Hanzi. Um Adressen mit einer Zeile zu überprüfen, geben Sie die Adressen im Port „Vollständige Adresse“ ein.

Taiwan

Ab Version 10.2 können Sie die Adress-Validiererumwandlung so konfigurieren, dass eine Adresse in Taiwan auf Chinesisch oder auf Englisch zurückgegeben wird.
Verwenden Sie die Eigenschaft „Bevorzugte Sprache“, um die bevorzugte Sprache für die Adressen auszuwählen, die von der Umwandlung zurückgegeben werden. Die Standardsprache ist traditionelles Chinesisch. Um Adressen in Taiwan auf Englisch zurückzugeben, setzen Sie die Eigenschaft auf ENGLISCH.
Verwenden Sie die Eigenschaft „Bevorzugtes Skript“, um den bevorzugten Zeichensatz für die Adressdaten auszuwählen. Der standardmäßige Zeichensatz ist Hanzi. Um Adressen in Taiwan in lateinischen Buchstaben zurückzugeben, setzen Sie die Eigenschaft auf die Option „Lateinisch“ oder „ASCII“.
Die Adressstruktur im nativen Skript listet alle Adresselemente in einer einzigen Zeile auf. Sie können die Adresse als einzelne Zeichenfolge in einem Port „Formatierte Adresszeile“ übermitteln.
Wenn Sie eine Eingabeadresse formatieren, geben Sie die Elemente in der Adresse in der folgenden Reihenfolge ein:
Postal Code, Locality, Dependent Locality, Street, Dependent Street, House or Building Number, Building Name, Sub-Building Name

USA

Die Adress-Validiererumwandlung enthält die folgenden Features für die USA:
Unterstützung für die Secure Hash Algorithm-konformen Versionen von CASS-Datendateien
Ab Version 10.2 liest die Adress-Validiererumwandlung CASS-Zertifizierungsdatendateien, die dem SHA-256-Standard entsprechen.
Die aktuellen CASS-Zertifizierungsdateien sind von
USA5C101.MD
bis
USA5C126.MD
durchnummeriert. Um Adressen in den Vereinigten Staaten im zertifizierten Modus zu überprüfen, müssen Sie die aktuellen Dateien verwenden.
Die SHA-256-konformen Dateien sind nicht mit älteren Versionen von Informatica kompatibel.
Unterstützung für Adressen des Typs „Tür nicht zugänglich“ im zertifizierten Modus
Ab Version 10.2 können Sie die Adress-Validiererumwandlung so konfigurieren, dass Adressen in den Vereinigten Staaten identifiziert werden, die keine Tür oder Zugangspunkt für einen Briefträger haben. Möglicherweise ist der Briefträger nicht in der Lage, ein großes Paket an der Adresse abzuliefern.
Der US-Postdienst führt eine Liste mit Adressen, für die ein Briefkasten zugänglich ist, ein physischer Eingang aber nicht. Beispielsweise kann bei einem Wohnhaus ein Briefkasten außen am Zugangstor oder an einer Landstraße angebracht sein. Die Adressreferenzdaten enthalten die Liste der nicht zugänglichen Adressen, die vom US-Postdienst erkannt werden. Die Adressvalidierung kann den zugänglichen Status einer Adresse zurückgeben, wenn Sie die Adresse im zertifizierten Modus überprüfen.
Um Adressen des Typs „Tür nicht zugänglich“ zu identifizieren, wählen Sie den Port für Zustellpunktvalidierung „Tür nicht zugänglich“. Suchen Sie in der Portgruppe „US-spezifisch“ nach dem Port.
Unterstützung für Adresse „Kein sicherer Ort“ im zertifizierten Modus
Ab Version 10.2 können Sie die Address-Validiererumwandlung so konfigurieren, dass Adressen in den Vereinigten Staaten identifiziert werden, die keinen sicheren Briefkasten oder Annahmepunkt für Post haben. Möglicherweise ist der Briefträger nicht in der Lage, ein großes Paket an der Adresse abzuliefern.
Der US-Postdienst Postal Service führt eine Liste mit Adressen, bei denen der Briefkasten nicht sicher ist. Ein Einzelhändler ist z. B. kein sicherer Ort, wenn der Briefträger das Geschäft betreten kann, aber keinen Briefkasten oder Angestellten vorfindet, um die Post auszuliefern. Die Adressreferenzdaten enthalten die Liste der nicht sicheren Adressen, die vom US-Postdienst erkannt werden. Die Adressvalidierung kann den nicht sicheren Status einer Adresse zurückgeben, wenn Sie die Adresse im zertifizierten Modus überprüfen.
Um Adressen des Typs „Tür nicht zugänglich“ zu identifizieren, wählen Sie den Port für Zustellpunktvalidierung „Nicht sicherer Ort“. Suchen Sie in der Portgruppe „US-spezifisch“ nach dem Port.
Unterstützung für Auslieferungsbereiche nur mit Postfächern
Ab Version 10.2 können Sie die Address-Validiererumwandlung so konfigurieren, dass Postleitzahlen identifiziert werden, die Postfachadressen und keine anderen Adressen enthalten. Wenn alle Adressen in einer Postleitzahl Postfachadressen sind, stellt die Postleitzahl einen Auslieferungsbereich nur mit Postfächern dar.
Die Adress-Validiererumwandlung fügt den Wert Y zu einer Adresse hinzu, um anzugeben, dass sie eine Postleitzahl in einem Auslieferungsbereich nur mit Postfächern enthält. Durch den Wert kann der Briefträger die Post einfacher sortieren. Beispielsweise können sich die Briefkästen in einem Auslieferungsbereich nur mit Postfächern möglicherweise in einem einzigen Postgebäude befinden. Der Briefträger kann die gesamte Post mit einer einzigen Fahrt in einem Auslieferungsbereich nur mit Postfächern ausliefern.
Um Auslieferungsbereiche nur mit Postfächern zu identifizieren, wählen Sie den Port „Indikator für Auslieferungsbereiche nur mit Postfächern“. Suchen Sie in der Portgruppe „US-spezifisch“ nach dem Port.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.2 Developer-Umwandlungshandbuch
und in der
Informatica 10.2-Adress-Validierer-Portreferenz
.