In diesem Abschnitt werden die Änderungen am Enterprise Information Catalog in Version 10.1.1 Update 2 beschrieben.
Objektpfad
Ab Version 10.1.1 Update 2 können Sie den Pfad zum Objekt in der Ansicht „Objektdetails“ zusammen mit anderen allgemeinen Informationen über das Objekt anzeigen.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.1.1 Update 2 Enterprise Information Catalog-Benutzerhandbuch
.
Geschäftsbegriffe im Abschnitt „Profilergebnisse“
Ab Version 10.1.1 Update 2 enthält der Abschnitt „Profilergebnisse“ für Tabellenobjekte auch Geschäftsbegriffe. In früheren Versionen enthielt der Abschnitt „Profilergebnisse“ Spaltennamen, Datentypen und Datendomänen.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.1.1 Update 2 Enterprise Information Catalog-Benutzerhandbuch
.
URLs als Attributwerte
Ab Version 10.1.1 Update 2 können Sie mehrere URLs als Attributwerte zu einem technischen Objekt hinzufügen, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Attribut konfiguriert haben, das die Eingabe von URLs als Attributwert zulässt.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.1.1 Update 2 Enterprise Information Catalog-Benutzerhandbuch
.
Erkennung von Kopfzeilen in CSV-Dateien
Ab Version 10.1.1 Update 2 können Sie die folgenden Ressourcen so konfigurieren, dass Kopfzeilen für CSV-Dateien, aus denen Metadaten extrahiert werden, automatisch erkannt werden:
Amazon S3
HDFS
Dateisystem
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.1.1 Update 2 Live Data Map-Administratorhandbuch
.
Amazon Redshift-Ressource
Ab Version 10.1.1 Update 2 können Sie mehrere Schemas für eine Amazon Redshift-Ressource importieren.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.1.1 Update 2 Live Data Map-Administratorhandbuch
.
Profilerstellung für Hive-Ressourcen im Datenintegrationsdienst
Ab Version 10.1.1 Update 2 können Sie Hive-Ressourcen für die Profilerstellung im Datenintegrationsdienst ausführen.
Weitere Informationen finden Sie im
Informatica 10.1.1 Update 2 Live Data Map-Administratorhandbuch