Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. infacmd dp-Befehlsreferenz
  16. infacmd idp-Befehlsreferenz
  17. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  18. Infacmd es-Befehlsreferenz
  19. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  20. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  21. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  22. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  23. infacmd mas-Befehlsreferenz
  24. infacmd mi-Befehlsreferenz
  25. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  26. infacmd ms-Befehlsreferenz
  27. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  28. infacmd ps-Befehlsreferenz
  29. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  30. infacmd roh-Befehlsreferenz
  31. infacmd rms-Befehlsreferenz
  32. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  33. infacmd sch-Befehlsreferenz
  34. infacmd search-Befehlsreferenz
  35. infacmd sql-Befehlsreferenz
  36. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  37. infacmd tools-Befehlsreferenz
  38. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  39. infacmd ws-Befehlsreferenz
  40. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  41. infacmd-Steuerdateien
  42. infasetup-Befehlsreferenz
  43. Pmcmd-Befehlsreferenz
  44. pmrep-Befehlsreferenz
  45. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

Importieren von Objekten und lokalen Shortcut-Objekten zum selben Repository

Importieren von Objekten und lokalen Shortcut-Objekten zum selben Repository

Sie können Objekte und die zugehörigen lokalen Shortcut-Objekte in dasselbe Repository importieren. Sie verfügen beispielsweise über Ordner mit den Bezeichnungen SRC_SHARED_F1 und SRC_NONSHARED_F1. Der Ordner SRC_NONSHARED_F1 ist nicht freigegeben und enthält lokale Shortcut-Objekte, die auf Objekte im Ordner SRC_SHARED_F1 verweisen. Sie möchten die Objekte in verschiedene Ordner im Target-Repository importieren. Darüber hinaus sollen die Shortcut-Objekte im Ordner TGT_NONSHARED_F1 auf die Objekte im Ordner TGT_SHARED_F1 zeigen.
Sie möchten unter Umständen eine Steuerdatei mit den folgenden Attributen erstellen:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16LE"?> <!DOCTYPE IMPORTPARAMS SYSTEM "impcntl.dtd"> <IMPORTPARAMS CHECKIN_AFTER_IMPORT="NO"> <!-- import objects from SRC_SHARED_F1 to TGT_SHARED_F1, and shortcut objects from SRC_NONSHARED_F1 to TGT_NONSHARED_F1--> <FOLDERMAP SOURCEFOLDERNAME="SRC_SHARED_F1" SOURCEREPOSITORYNAME="SRC__REPO1" TARGETFOLDERNAME="TGT_SHARED_F1" TARGETREPOSITORYNAME="TGT_REPO1"/> <FOLDERMAP SOURCEFOLDERNAME="SRC_NONSHARED_F1" SOURCEREPOSITORYNAME="SRC_REPO1" TARGETFOLDERNAME="TGT_NONSHARED_F1" TARGETREPOSITORYNAME="TGT_REPO1"/> </IMPORTPARAMS>