Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. infacmd dp-Befehlsreferenz
  16. infacmd idp-Befehlsreferenz
  17. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  18. Infacmd es-Befehlsreferenz
  19. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  20. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  21. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  22. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  23. infacmd mas-Befehlsreferenz
  24. infacmd mi-Befehlsreferenz
  25. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  26. infacmd ms-Befehlsreferenz
  27. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  28. infacmd ps-Befehlsreferenz
  29. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  30. infacmd roh-Befehlsreferenz
  31. infacmd rms-Befehlsreferenz
  32. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  33. infacmd sch-Befehlsreferenz
  34. infacmd search-Befehlsreferenz
  35. infacmd sql-Befehlsreferenz
  36. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  37. infacmd tools-Befehlsreferenz
  38. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  39. infacmd ws-Befehlsreferenz
  40. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  41. infacmd-Steuerdateien
  42. infasetup-Befehlsreferenz
  43. Pmcmd-Befehlsreferenz
  44. pmrep-Befehlsreferenz
  45. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

ListTablesBySess

ListTablesBySess

Gibt eine Liste von Quellen und Targets zurück, die in einer Sitzung verwendet wurden. Wenn Sie Quellen oder Targets auflisten, gibt
pmrep
Quell- oder Target-Instanznamen im Fenster zurück. Verwenden Sie ListTablesBySess in einem Shell-Skript mit anderen
pmrep
-Befehlen. Sie können beispielsweise ein Shell-Skript erstellen, das ListTablesBySess zum Zurückgeben von Quellinstanznamen und Updatesrcprefix zum Aktualisieren des Quelleneigentümer-Namens verwendet.
Wenn Sie ListTablesBySess verwenden, gibt
pmrep
die Quell- und Target-Instanznamen wie sie in den Sitzungseigenschaften erscheinen zurück. Wenn beispielsweise das Mapping ein Mapplet mit einer Quelle enthält, gibt
pmrep
den Quellinstanznamen in folgendem Format zurück:
mapplet_name.source_name
Der ListTablesBySess-Befehl verwendet die folgende Syntax:
listtablesbysess -f <folder_name> -s [<qualifying_path>.]<session_name> -t <object_type_listed> (source or target)
In der folgenden Tabelle werden die
pmrep
ListTablesBySess-Optionen und -Argumente beschrieben:
Option
Argument
Beschreibung
-f
folder_name
Erforderlich. Name des Ordners, der die Sitzung enthält.
-s
session_name
Erforderlich. Name der Sitzung mit den Quellen oder Targets. Sie können einen wiederverwendbaren oder nicht wiederverwendbaren Sitzungsnamen eingeben. Sie können jedoch keine Instanz eines wiederverwendbaren Sitzungsnamens eingeben.
Um einen nicht wiederverwendbaren Sitzungsnamen in einem Arbeitsablauf einzugeben, geben Sie den Arbeitsablaufnamen und den Sitzungsnamen im Format
workflow_name.session_name
ein.
-t
object_type_listed
Erforderlich. Geben Sie Quelle zum Auflisten von Quellen oder Target zum Auflisten von Targets ein.
Um beispielsweise alle Quellen in einer wiederverwendbaren Sitzung aufzulisten, geben Sie den folgenden Text bei der Eingabeaufforderung ein:
listtablesbysess -f myfolder -s s_reus_sess1 -t source
pmrep
gibt die folgenden Informationen zurück:
ITEMS mapplet1.ORDERS Shortcut_To_ITEM_ID listtablesbysess completed successfully.
Wenn das Mapping ein Mapplet mit einer Quelle beinhaltet, enthält
pmrep
den Mapplet-Namen mit der Quelle, z. B. mapplet1.ORDERS.
Sie können beispielsweise alle Targets in einer nicht wiederverwendbaren Sitzung in einem Arbeitsablauf auflisten:
listtablesbysess -f myfolder -s wf_workkflow1.s_nrsess1 -t target
pmrep
gibt die folgenden Informationen zurück:
target1_inst ORDERS_BY_CUSTID Shortcut_To_tgt2_inst listtablesbysess completed successfully.