Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. infacmd dp-Befehlsreferenz
  16. infacmd idp-Befehlsreferenz
  17. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  18. Infacmd es-Befehlsreferenz
  19. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  20. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  21. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  22. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  23. infacmd mas-Befehlsreferenz
  24. infacmd mi-Befehlsreferenz
  25. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  26. infacmd ms-Befehlsreferenz
  27. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  28. infacmd ps-Befehlsreferenz
  29. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  30. infacmd roh-Befehlsreferenz
  31. infacmd rms-Befehlsreferenz
  32. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  33. infacmd sch-Befehlsreferenz
  34. infacmd search-Befehlsreferenz
  35. infacmd sql-Befehlsreferenz
  36. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  37. infacmd tools-Befehlsreferenz
  38. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  39. infacmd ws-Befehlsreferenz
  40. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  41. infacmd-Steuerdateien
  42. infasetup-Befehlsreferenz
  43. Pmcmd-Befehlsreferenz
  44. pmrep-Befehlsreferenz
  45. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

Abfrageparameter

Abfrageparameter

Verwenden Sie Abfrageparameter, um Entwurfszeitobjekte in einem Modellrepository und Laufzeitobjekte abzufragen, die in einem Datenintegrationsdienst bereitgestellt werden. Sie können das Subjekt, die Uhrzeit, den Status und den Speicherort zum Erstellen einer Abfrage verwenden.
Abfrageparameter werden in folgende Parametertypen unterteilt:
Subjekt
Parameter, die ein Subjekt testen, wie z. B. ein bestimmtes Objekt oder einen bestimmten Benutzer. In der folgenden Tabelle werden die Parameter für Subjekte aufgelistet:
Parameter
Objekttyp
Beschreibung
name
Entwurfszeitobjekt
Laufzeitobjekt
Name des Objekts, das Sie abfragen möchten.
Sie können den Namen eines der folgenden Objekttypen angeben:
  • Mapping
  • Physisches Datenobjekt
  • Parametersatz
Tag
Entwurfszeitobjekt
Tag, das dem Objekt zugewiesen ist.
createdBy
Entwurfszeitobjekt
Benutzer, der das Objekt erstellt hat.
lastModifiedBy
Entwurfszeitobjekt
Benutzer, der das Objekt zuletzt geändert hat.
Uhrzeit
Parameter, die die Uhrzeit testen, zu der ein Objekt geändert wurde. In der folgenden Tabelle werden die Parameter für Uhrzeiten aufgelistet:
Parameter
Objekttyp
Beschreibung
lastModifiedTime
Entwurfszeitobjekt
Zeitpunkt, zu dem das Objekt zuletzt geändert wurde.
checkInTime
Entwurfszeitobjekt
Zeitpunkt, zu dem das Objekt zuletzt eingecheckt wurde.
Gilt nur, wenn ein Versionsverwaltungssystem im Modellrepository integriert ist.
checkOutTime
Entwurfszeitobjekt
Zeitpunkt, zu dem das Objekt zuletzt ausgecheckt wurde.
Gilt nur, wenn ein Versionsverwaltungssystem im Modellrepository integriert ist.
creationTime
Entwurfszeitobjekt
Zeitpunkt, zu dem das Objekt erstellt wurde.
Status
Parameter, die den Status eines Objekts testen. In der folgenden Tabelle werden die Parameter für Statusangaben aufgelistet:
Parameter
Objekttyp
Beschreibung
versionStatus
Entwurfszeitobjekt
Versionsstatus des Objekts. Der Versionsstatus kann entweder eingecheckt oder ausgecheckt lauten.
Gilt nur, wenn ein Versionsverwaltungssystem im Modellrepository integriert ist.
Speicherort
Parameter, die den Speicherort eines Objekts testen, wie z. B. eines bestimmten Projekts, eines Ordners oder einer Laufzeitanwendung. In der folgenden Tabelle werden die Parameter für Speicherorte aufgelistet:
Parameter
Objekttyp
Beschreibung
Ordner
Entwurfszeitobjekt
Ordner, der das Objekt enthält.
Projekt
Entwurfszeitobjekt
Projekt, das das Objekt enthält.
Anwendung
Laufzeitobjekt
Name der Laufzeitanwendung, die das Objekt enthält.