Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. infacmd dp-Befehlsreferenz
  16. infacmd idp-Befehlsreferenz
  17. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  18. Infacmd es-Befehlsreferenz
  19. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  20. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  21. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  22. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  23. infacmd mas-Befehlsreferenz
  24. infacmd mi-Befehlsreferenz
  25. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  26. infacmd ms-Befehlsreferenz
  27. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  28. infacmd ps-Befehlsreferenz
  29. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  30. infacmd roh-Befehlsreferenz
  31. infacmd rms-Befehlsreferenz
  32. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  33. infacmd sch-Befehlsreferenz
  34. infacmd search-Befehlsreferenz
  35. infacmd sql-Befehlsreferenz
  36. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  37. infacmd tools-Befehlsreferenz
  38. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  39. infacmd ws-Befehlsreferenz
  40. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  41. infacmd-Steuerdateien
  42. infasetup-Befehlsreferenz
  43. Pmcmd-Befehlsreferenz
  44. pmrep-Befehlsreferenz
  45. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Command Reference

Command Reference

ListDomainCiphers

ListDomainCiphers

Display one or more of the following cipher suite lists: blacklist, default list, effective list, or whitelist.
Blacklist
Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne blockiert werden sollen. Wenn Sie der Blacklist eine Chiffre-Suite hinzufügen, entfernt die Informatica-Domäne diese Chiffre-Suite aus der Gültigkeitsliste. Sie können Chiffre-Suites, die sich in der Standardliste befinden, zur Blacklist hinzufügen.
Standardliste
Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne standardmäßig unterstützt werden.
Whitelist
Liste mit Chiffre-Suites, die von der Informatica-Domäne zusätzlich zu denen in der Standardliste unterstützt werden sollen. Wenn Sie der Whitelist eine Chiffre-Suite hinzufügen, fügt die Informatica-Domäne die Chiffre-Suite zur Gültigkeitsliste hinzu. Chiffre-Suites, die sich in der Standardliste befinden, müssen nicht zur Whitelist hinzugefügt werden.
The ListDomainCiphers command uses the following syntax:
[<-list|-l>] ALL|BLACK|DEFAULT|EFFECTIVE|WHITE [<-domainConfig|-dc> true|false]
You cannot run this command on a worker node.
The following table describes infasetup listDomainCiphers options and arguments:
Option
Argument
Description
-list
-l
ALL
BLACK
DEFAULT
EFFECTIVE
WHITE
Optional. The cipher suite configuration list to display.
The argument ALL displays the blacklist, default list, effective list, and whitelist.
The argument BLACK displays the blacklist.
The argument DEFAULT displays the default list.
The argument EFFECTIVE displays the effective list.
The argument WHITE displays the whitelist.
The arguments are case-sensitive.
When you run the command on a gateway node and omit this option, the command displays all cipher suite configuration lists.
-domainConfig
-dc
true
false
Optional. Display the cipher suite lists for the Informatica domain or for the gateway node where you run the command. By default, the command displays cipher suite lists for the domain.
Set this option to true to display the cipher suite lists for the domain.
Set this option to false to display the cipher suite list for the gateway node where you run the command.
You cannot view whitelists or blacklists on gateway nodes.