Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.4.1
- Alle Produkte
... -o option_name=value option_name=value ...
Trennen Sie mehrere Optionen mit einem Leerzeichen. Zur Eingabe eines Werts, der ein Leerzeichen oder andere nicht-alphanumerische Zeichen enthält, schließen Sie den Wert in Anführungszeichen ein../infacmd.sh createConnection -dn Domain_Adapters_1020_Uni -un Administrator -pd Administrator -cn Cassandra_test2 -ct CASSANDRA -cun cloud2 -cpd cloud2 -o HostName=invrlx7acdb01 DefaultKeyspace=cloud SQLIDENTIFIERCHARACTER='""(quotes)' SSLMODE=disabled AdditonalConnectionProperties='BinaryColumnLength=10000;DecimalColumnScale=19;EnableCaseSensitive=0;EnableNullInsert=1;EnablePaging=0;
Eigenschaft
| Beschreibung
|
---|---|
HostName
| Hostname oder IP-Adresse des Cassandra-Servers.
|
Port
| Portnummer des Cassandra-Servers. Standardwert ist 9042.
|
User Name
-cun
| Benutzername für den Zugriff auf den Cassandra-Server.
|
Password
-cpd
| Zum Benutzernamen gehöriges Passwort für den Zugriff auf den Cassandra-Server.
|
DefaultKeyspace
| Name des standardmäßig zu verwendenden Cassandra-Schlüsselspeichers.
|
SQLIDENTIFIERCHARACTER
| Typ des Zeichens, das von der Datenbank verwendet wird, um Delimiterbezeichner in SQL- oder CQL-Abfragen einzuschließen. Welche Zeichen verfügbar sind, richtet sich nach dem Datenbanktyp.
Geben Sie Keine an, wenn die Datenbank reguläre Bezeichner verwendet. Wenn der Datenintegrationsdienst SQL- oder CQL-Abfragen erzeugt, werden die Bezeichner nicht in Delimitern eingeschlossen.
Geben Sie ein Zeichen an, wenn die Datenbank Delimiterbezeichner verwendet. Wenn der Datenintegrationsdienst SQL- oder CQL-Abfragen erzeugt, schließt der Dienst Delimiterbezeichner in dieses Zeichen ein.
|
SSLMODE
| Für PowerExchange for Cassandra JDBC nicht anwendbar.
Geben Sie deaktiviert ein.
|
AdditionalConnectionProperties
| Geben Sie einen oder mehrere JDBC-Verbindungsparameter in folgendem Format ein:
<param1>=<value>;<param2>=<value>;<param3>=<value>
|