Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. Infacmd dis-Abfragen
  16. infacmd dp-Befehlsreferenz
  17. infacmd idp-Befehlsreferenz
  18. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  19. Infacmd es-Befehlsreferenz
  20. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  21. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  22. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  23. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  24. infacmd mas-Befehlsreferenz
  25. infacmd mi-Befehlsreferenz
  26. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  27. infacmd ms-Befehlsreferenz
  28. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  29. infacmd ps-Befehlsreferenz
  30. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  31. infacmd roh-Befehlsreferenz
  32. infacmd rms-Befehlsreferenz
  33. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  34. infacmd sch-Befehlsreferenz
  35. infacmd search-Befehlsreferenz
  36. infacmd sql-Befehlsreferenz
  37. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  38. infacmd tools-Befehlsreferenz
  39. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  40. infacmd ws-Befehlsreferenz
  41. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  42. infacmd-Steuerdateien
  43. infasetup-Befehlsreferenz
  44. Pmcmd-Befehlsreferenz
  45. pmrep-Befehlsreferenz
  46. Arbeiten mit filemanager
  47. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Befehlsreferenz

Befehlsreferenz

Abfragen

Abfragen

Verwenden Sie Abfragen, um Entwurfs- und Laufzeitobjekte abzurufen.
Sie können Entwurfszeitobjekte aus einem Modellrepository oder Laufzeitobjekte abrufen, die einem Datenintegrationsdienst bereitgestellt wurden. Verwenden Sie zum Erstellen einer Abfrage Abfrageparameter, die die abzurufenden Objekte angeben. Sie können eine Abfrage weiter verfeinern, indem Sie die Where-Klausel und Operatoren verwenden.
Die folgenden Befehle akzeptieren eine Abfrage als Befehlszeilenoption:
  • compareMapping
  • deployObjectsToFile
  • queryRunTimeObjects
  • queryDesignTimeObjects
  • replaceAllTag
  • Tag
  • untag
Wenn Sie eine Abfrage an einen Befehl übergeben, wird der Befehl nur auf die Objekte angewendet, die die Abfrage zurückgibt. Wenn Sie die Abfrage
name=mapping1
an den Befehl „infacmd dis tag“ übergeben, weist der Befehl Tags nur Objekten zu, die den Namen
mapping1
haben.
Um eine Abfrage an die Befehle zu übergeben, geben Sie die Abfrage als Zeichenfolge an. Beachten Sie z. B. den Wert für die Option -q in der Befehlssyntax für den folgenden Befehl „infacmd dis queryDesignTimeObjects“:
./infacmd.sh dis queryDesignTimeObjects -dn Domain_v299 -un Administrator -pd Administrator -rs MRS_v299 -rsun Administrator -rspd Administrator -q "all" -sn DIS_v299