Common Content for Data Catalog
- Common Content for Data Catalog 10.5.2
- Alle Produkte
UpdateSMTPOptions <-DomainName|-dn> domain_name <-UserName|-un> user_name <-Password|-pd> password [<-SecurityDomain|-sdn> security_domain] [<-ServiceName|-sn> service_name] [<-ResilienceTimeout|-re> timeout_period_in_seconds] [<-SMTPServerHostName|-sa> smtp_host] [<-SMTPUsername|-su> smtp_email_password] [<-SMTPEmailPassword|-se> smtp_email_password] [<-SMTPEmailAddress|-ss> smtp_email_address] [<-SMTPPort|-sp> smtp_port] [<-SMTPAuthEnabled|-sau> smtp_auth_enabled] [<-SMTPTLSEnabled|-stls> smtp_tls_enabled] [<-SMTPSSLEnabled|-sssl> smtp_ssl_enabled]
Option
| Argument
| Beschreibung
|
---|---|---|
-DomainName
-dn
| domain_name
| Name der Informatica-Domäne.
|
-UserName
-un
| user_name
| Benutzername zum Herstellen einer Verbindung zur Domäne.
|
-Password
-pd
| password
| Das Passwort für den Benutzernamen.
|
-SecurityDomain
-sdn
| security_domain
| Name der Sicherheitsdomäne, zu der der Domänenbenutzer gehört.
|
-ServiceName
-sn
| service_name
| Optional. Geben Sie Email_Service ein.
|
-ResilienceTimeout
-re
| timeout_period_in_seconds
| Zeit in Sekunden, in der infacmd versucht, eine Verbindung zur Domäne herzustellen bzw. erneut herzustellen.
|
-SMTPServerHostName
-sa
| smtp_host
| Optional. Hostname für ausgehenden SMTP-Mailserver. Geben Sie zum Beispiel den Microsoft Exchange-Server für Microsoft Outlook ein. Standardwert ist „localhost“.
|
-SMTPUsername
-su
| smtp_user
| Optional. Benutzername für die Authentifizierung beim Senden, wenn dies vom ausgehenden Mailserver gefordert wird.
|
-SMTPEmailPassword
-se
| smtp_email_password
| Optional. Passwort für die Authentifizierung beim Senden, wenn dies vom ausgehenden SMTP-Mailserver gefordert wird.
|
-SMTPEmailAddress
-ss
| smtp_email_address
| Optional. E-Mail-Adresse, die der E-Mail-Dienst beim Senden von Benachrichtigungs-E-Mails aus einem Arbeitsablauf im Feld „Von“ verwendet. Standardwert ist admin@example.com .
|
SMTPPort
-sp
| smtp_port
| Optional. Portnummer, die vom ausgehenden SMTP-Mailserver verwendet wird. Die gültigen Werte liegen zwischen 1 und 65535. Standardwert ist 25.
|
-SMTPAuthEnabled
-sau
| smtp_auth_enabled
| Optional. Gibt an, dass der SMTP-Server für die Authentifizierung aktiviert ist. Wenn TRUE, erfordert der ausgehende Mailserver einen Benutzernamen und ein Passwort. Wenn TRUE, müssen Sie angeben, ob der Server das TLS- (Transport Layer Security) oder das SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer) verwenden soll. Geben Sie TRUE oder FALSE ein. Standardwert ist „false“.
|
-SMTPTLSEnabled
-stls
| smtp_tls_enabled
| Optional. Gibt an, dass der SMTP-Server das TLS-Protokoll verwendet. Wenn TRUE, geben Sie die TLS-Portnummer für die Eigenschaft des SMTP-Serverports ein. Geben Sie TRUE oder FALSE ein. Standardwert ist „false“.
|
-SMTPSSLEnabled
-sssl
| smtp_ssl_enabled
| Optional. Gibt an, dass der SMTP-Server das SSL-Protokoll verwendet. Wenn TRUE, geben Sie die SSL-Portnummer für die Eigenschaft des SMTP-Serverports an. Geben Sie TRUE oder FALSE ein. Standardwert ist „false“.
|