Verwenden Sie zum Erstellen einer Abfrage Parameter, Vorgänge und die Where-Klausel.
Sie können eine Abfrage strukturieren, indem Sie Parameter, Vergleichsoperatoren, logische Operatoren und die Where-Klausel verwenden. Sie können den Vorrang von Abfragen mithilfe von Klammern steuern.
Eine Abfrage kann mit den folgenden Elementen strukturiert werden:
Abfrageparameter
Abfrageparameter werden in Subjekt, Uhrzeit, Status und Speicherort kategorisiert. Jeder Abfrageparameter muss einen Vergleichsoperator enthalten. Beispiel:
type = mapping
Vergleichsoperatoren
Vergleichsoperatoren werden verwendet, um Kriterien für die Abfrage von Objekten anzugeben. Vergleichsoperatoren werden zusammen mit den Abfrageparametern verwendet, um eine Abfrage zu erstellen.
Logische Operatoren
Logische Operatoren werden verwendet, um eine Bedingung in einer Abfrage zu testen. Logische Operatoren können mehrere Abfrageparameter haben. Beispiel:
type = mapping || createdBy = admin
Where-Klausel
Die Where-Klausel dient dazu, den Abfrageumfang einzuschränken. Beispiel:
name = mapping1 where project = project1, folder = folder1.