Sicherheitskonfiguration für Informatica-Dienstprogramme
Sicherheitskonfiguration für Informatica-Dienstprogramme
Wenn Sie Informatica-Dienstprogramme installieren, müssen Sie die Rechner evtl. auf Basis der Sicherheitskonfiguration für die Domäne konfigurieren. Bei falscher Konfiguration der Rechner können die Befehlszeilenprogramme Benutzer bei der Domäne möglicherweise nicht authentifizieren.
Konfigurieren Sie die Rechner, auf denen Sie die Informatica-Dienstprogramme installiert haben, wenn die Domäne die folgenden Sicherheitskonfigurationen verwendet:
Sichere Kommunikation
Wenn die sichere Kommunikation für die Domäne aktiviert ist, müssen Sie die Rechner möglicherweise für die Verwendung der Truststore-Datei konfigurieren. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Truststore-Datei verwenden, müssen Sie Umgebungsvariablen konfigurieren, die das Truststore-Dateiverzeichnis und das Truststore-Passwort angeben.
Kerberos-Authentifizierung
Verwendet die Domäne die Kerberos-Authentifizierung, müssen Sie die Kerberos-Konfigurationsdatei auf die Rechner kopieren, auf denen Sie die Informatica-Dienstprogramme installiert haben. Außerdem müssen Sie die Rechner so konfigurieren, dass sie die Kerberos-Konfigurationsdatei für die Domäne finden.