Common Content for Data Catalog
- Common Content for Data Catalog 10.5.2
- Alle Produkte
CreateOSProfile <-DomainName|-dn> domain_name <-UserName|-un> user_name <-Password|-pd> password [<-SecurityDomain|-sdn> security_domain] [<-Gateway|-hp> gateway_host1:port gateway_host2:port...] [<-ResilienceTimeout|-re> timeout_period_in_seconds] <-OSProfileName|-on> OSProfile_name <-SystemName|-sn> system_username [<-IntegrationServiceProcessOptions|-po> option_name=value ... [<-EnvironmentVariables|-ev> name=value ...]
[<-DISProcessVariables|-diso> option_name=value ...] [<-DISEnvironmentVariables|-dise> name=value ...] [<-HadoopImpersonationProperties|-hipr> hadoop_impersonation_properties] [<-HadoopImpersonationUser|-hu> hadoop_impersonation_user] [<-UseLoggedInUserAsProxy|-ip> use_logged_in_user_as_proxy] [<-ProductExtensionName|-pe> product_extension_name] [<-ProductOptions|-o> optionGroupName.optionName=Value ...]
Option
| Argument
| Beschreibung
|
---|---|---|
-DomainName
-dn
| domain_name
| Erforderlich. Name der Informatica-Domäne. Sie können den Domänennamen mit der Option -dn oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Domänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -dn Vorrang.
|
-UserName
-un
| user_name
| Erforderlich, wenn die Domäne die native oder die LDAP-Authentifizierung verwendet. Benutzername zum Herstellen einer Verbindung zur Domäne. Sie können den Benutzernamen mit der Option -un oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN_USER festlegen. Wenn Sie einen Benutzernamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -un Vorrang.
Optional, wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet. Zum Ausführen des Befehls mit Single Sign-On legen Sie den Benutzernamen nicht fest. Wenn Sie den Benutzernamen festlegen, wird der Befehl ohne Single Sign-On ausgeführt.
|
-Password
-pd
| password
| Erforderlich, wenn Sie den Benutzernamen angeben. Passwort für den Benutzernamen. Beim Passwort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet. Sie können ein Passwort mit der Option -pd oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_DOMAIN_PASSWORD festlegen. Wenn Sie ein Passwort mit beiden Methoden festlegen, hat das mit der Option „-pd“ festgelegte Passwort Vorrang.
|
-SecurityDomain
-sdn
| security_domain
| Erforderlich, wenn die Domäne LDAP-Authentifizierung verwendet. Optional, wenn die Domäne native Authentifizierung oder Kerberos-Authentifizierung verwendet. Name der Sicherheitsdomäne, zu der der Domänenbenutzer gehört. Sie können eine Sicherheitsdomäne mit der Option -sdn oder der Umgebungsvariable INFA_DEFAULT_SECURITY_DOMAIN festlegen. Wenn Sie einen Sicherheitsdomänennamen mit beiden Methoden festlegen, hat die Option -sdn Vorrang. Der Name der Sicherheitsdomäne unterliegt der Groß-/Kleinschreibung.
Wenn die Domäne eine native oder eine LDAP-Authentifizierung verwendet, ist der Standardwert „Nativ“. Wenn die Domäne Kerberos-Authentifizierung verwendet, ist die während der Installation erstellte LDAP-Sicherheitsdomäne der Standardwert. Der Name der Sicherheitsdomäne ist mit dem während der Installation angegebenen Benutzerbereich identisch.
|
-Gateway
-hp
| gateway_host1:port gateway_host2:port ...
| Erforderlich, wenn die Informationen zur Gateway-Konnektivität in der Datei „domains.infa“ veraltet sind. Die Hostnamen und Portnummern für die Gateway-Knoten in der Domäne.
|
-ResilienceTimeout
-re
| timeout_period_in_seconds
| Optional. Zeit in Sekunden, in der infacmd versucht, eine Verbindung zur Domäne herzustellen bzw. erneut herzustellen. Wenn Sie diese Option auslassen, verwendet infacmd den in der Umgebungsvariable INFA_CLIENT_RESILIENCE_TIMEOUT angegebenen Timeout-Wert. Wenn in der Umgebungsvariable kein Wert angegeben wurde, wird der Standardwert von 180 Sekunden verwendet.
|
-OSProfileName
-on
| OSProfile_name
| Erforderlich. Name des Betriebssystemprofils. Der Name des Betriebssystemprofils kann bis zu 80 Zeichen enthalten. Er darf weder Leerzeichen noch die folgenden Sonderzeichen enthalten:
|
-SystemName
-sn
| system_username
| Erforderlich. Name eines Betriebssystembenutzers, der auf den Computern vorhanden ist, auf denen der Integrationsdienst ausgeführt wird. Der Integrationsdienst führt Arbeitsabläufe mit dem Systemzugriff desjenigen Systembenutzers aus, der für das Betriebssystemprofil definiert wurde.
|
-IntegrationServiceProcessOptions
-po
| option_name=value
| Optional. Dienstprozesseigenschaften, mit denen definiert wird, wie der PowerCenter-Integrationsdienst ausgeführt wird.
|
-EnvironmentVariables
-ev
| name=value
| Optional. Name und Wert von Umgebungsvariablen, die vom PowerCenter-Integrationsdienst zur Laufzeit verwendet werden.
|
-DISProcessVariables
-diso
| option_name=value
| Optional. Dienstprozesseigenschaften, mit denen definiert wird, wie der Datenintegrationsdienst ausgeführt wird.
|
-DISEnvironmentVariables
-dise
| name=value
| Optional. Name und Wert von Umgebungsvariablen, die vom Datenintegrationsdienst zur Laufzeit verwendet werden.
|
-HadoopImpersonationProperties
-hipr
| hadoop_impersonation_properties
| Optional. Gibt an, ob der Datenintegrationsdienst den Hadoop-Identitätswechselbenutzer zum Ausführen von Mappings, Arbeitsabläufen und Profiling-Aufträgen in einer Hadoop-Umgebung verwendet. Gültige Werte sind „True“ oder „False“.
|
-HadoopImpersonationUser
-hu
| hadoop_impersonation_user
| Optional. Geben Sie einen Benutzernamen für den Datenintegrationsdienst zum Identitätswechsel an, wenn er einen Auftrag in einer Hadoop-Umgebung ausführt.
|
-UseLoggedInUserAsProxy
-ip
| use_logged_in_user_as_proxy
| Optional. Gibt an, ob der angemeldete Benutzer als Hadoop-Identitätswechselbenutzer verwendet werden soll. Gültige Werte sind „True“ oder „False“.
|
-ProductExtensionName
-pe
| product_extension_name
| Optional. Für zukünftige Verwendung reserviert.
|
-ProductOptions
-o
| optionGroupName.optionName=Value
| Erforderlich. Name und Wert jeder von Ihnen festgelegten Option. Erstellen Sie mit dieser Option ein Cache-Verzeichnis für Einfachdateien, das vom Betriebssystemprofil verwendet werden kann.
Mit dem folgenden Befehl wird das Cache-Verzeichnis beispielsweise auf „$PMRootDir/OSPCache“ festgelegt:
infacmd isp createOSProfile ... -o 'runTimeVariables.flatFileCacheDirectory'="$PMRootDir/OSPCache"
|