Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.7
  3. Teil 2: Version 10.5.6 – Version 10.5.6.x
  4. Teil 3: Version10.5.5 – 10.5.5.x
  5. Teil 4: Version10.5.4 – 10.5.4.x
  6. Teil 5: Version10.5.3 – 10.5.3.x
  7. Teil 6: Version10.5.2 – 10.5.2.1.x
  8. Teil 7: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  9. Teil 8: Versionen 10.5-10.5.0.1
  10. Teil 9: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  11. Teil 10: Versionen 10.4-10.4.0.2
  12. Teil 11: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  13. Teil 12: Version 10.2.1
  14. Teil 13: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

What's New and Changed (10.5.7)

What's New and Changed (10.5.7)

Clusterkonfiguration

Clusterkonfiguration

Eine Clusterkonfiguration ist ein Objekt in der Domäne, das Konfigurationsinformationen zum Hadoop-Cluster enthält. Die Clusterkonfiguration ermöglicht es dem Datenintegrationsdienst, Mapping-Logik an die Hadoop-Umgebung zu übertragen.
Wenn Sie die Clusterkonfiguration erstellen, importieren Sie Eigenschaften der Clusterkonfiguration, die in den Konfigurationsdateien des Standorts enthalten sind. Sie können diese Eigenschaften direkt aus einem Cluster oder aus einer Clusterkonfigurations-Archivdatei importieren. Sie können auch Verbindungen erstellen, die der Clusterkonfiguration zugeordnet werden sollen.
Zuvor haben Sie das Dienstprogramm Hadoop Configuration Manager ausgeführt, um Verbindungen und andere Informationen zu konfigurieren, damit die Informatica-Domäne mit dem Cluster kommunizieren kann.
Weitere Informationen zur Clusterkonfiguration finden Sie im Kapitel "Clusterkonfiguration" im
Administratorhandbuch zu Informatica Big Data Management 10.2
.