In diesem Abschnitt finden Sie weitere Informationen zu den Änderungen in Enterprise Data Catalog in Version 10.5.2.1.2.
Neue Funktionen
MetaDex-Repository-Eigenschaft
Ab Version 10.5.2.1.2 können Sie die Eigenschaft „scanners.respository.askBeforeUpdate“ so konfigurieren, dass Sie vor dem Aktualisieren der MetaDex-Repository-Datenbank darüber informiert werden, wenn neue Repository-Änderungen erforderlich sind.
Weitere Informationen finden Sie im
MetaDex-Scanner-Administratorhandbuch
.
Objektstatistiken
Ab Version 10.5.2.1.2 können Sie Statistiken in Form von Objektnamen und ‑nummern für MetaDex-Scanner wie Snowflake anzeigen, die keine Herkunft aus Objekten erzeugen.
Weitere Informationen finden Sie im
MetaDex-Scanner-Administratorhandbuch
.
Informatica Intelligent Cloud Services-MetaDex-Scanner extrahiert aus Business 360
Ab Version 10.5.2.1.2 können Sie den Informatica Intelligent Cloud Services-MetaDex-Scanner verwenden, um die folgenden Typen von Business 360-Extrakten durchzuführen:
Extrahieren von Metadaten aus Geschäftsentitäten.
Extrahieren der Herkunft bei Verwendung einer Geschäftsentität als Ziel in einer Cloud Data Integration-Zuordnung.
Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch zur MetaDex-Scannerkonfiguration
.
Reader-Connector für Db2 Warehouse-Tabellen
Ab Version 10.5.2.1.2 kann der Informatica Intelligent Cloud Services-MetaDex-Scanner die Herkunft aus Informatica Intelligent Cloud Services CDI-Zuordnungsaufgaben extrahieren, die einen Connector für IBM Db2 Warehouse-Tabellen verwenden.
Änderungen
Microsoft SQL Server Reporting Services-Webdienst für UNIX
Ab Version 10.5.2.1.2 können Sie mithilfe von UNIX eine direkte Verbindung zum Microsoft SSRS-Server (SQL Server Reporting Services) über die zugehörige Webdienst-URL herstellen. Sie müssen nicht mehr den Code des Exportdienstprogramms verwenden, um SSRS-Berichte aus dem SSRS-Server zu extrahieren.