In diesem Abschnitt finden Sie weitere Informationen zu den Änderungen in Enterprise Data Catalog in Version 10.5.2.0.3.
Informatica Intelligent Cloud Service – Der Cloud Data Integration-MetaDex-Scanner extrahiert Beschreibungen für Zuordnungen und Zuordnungsaufgaben
Ab Version 10.5.2.0.3 können Sie den Informatica Intelligent Cloud Services – Cloud Data Integration-MetaDex-Scanner ausführen, um Beschreibungen für Zuordnungen und Zuordnungsaufgaben zu extrahieren.
Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch zur MetaDex-Scannerkonfiguration
.
SAP BODS-MetaDex-Scanner verarbeitet neue Dateispeicherorte und Funktionen
Ab Version 10.5.2.0.3 können Sie den SAP BODS-MetaDex-Scanner verwenden, um Dateispeicherorte der folgenden Dateisysteme zu verarbeiten:
FTP
SFTP
SCP
Google Cloud Storage
Außerdem können Sie folgende Funktionen bearbeiten:
Copy_from_remote_system()
Copy_to_remote_system()
Weitere Informationen finden Sie in der
MetaDex-Scanner-Referenz
.
Neuer Eingabetyp für den Databricks Notebooks-MetaDex-Scanner
Ab Version 10.5.2.0.3 kann der Databricks Notebooks-MetaDex-Scanner Eingaben aus benutzerdefinierten Bibliotheken verarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch zur MetaDex-Scannerkonfiguration
.
Automatische Einstiegspunkterkennung für den Pfad von Advanced Data Objects zu EDC
Ab Version 10.5.2.0.3 können Sie die automatische Einstiegspunkterkennung konfigurieren, wenn Sie den Pfad zur Konvertierung von Advanced Data Objects in EDC auswählen. Beim Ausführen des Jobs wird die Analyse aus Prozeduren gestartet, die nicht von anderen Prozeduren aufgerufen werden.
Weitere Informationen finden Sie in der
MetaDex-Scanner-Referenz
.
Apache HiveQL-MetaDex-Scanner
Ab Version 10.5.2.0.3 können Sie den Apache HiveQL-MetaDex-Scanner verwenden.