Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.7
  3. Teil 2: Version 10.5.6 – Version 10.5.6.x
  4. Teil 3: Version10.5.5 – 10.5.5.x
  5. Teil 4: Version10.5.4 – 10.5.4.x
  6. Teil 5: Version10.5.3 – 10.5.3.x
  7. Teil 6: Version10.5.2 – 10.5.2.1.x
  8. Teil 7: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  9. Teil 8: Versionen 10.5-10.5.0.1
  10. Teil 9: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  11. Teil 10: Versionen 10.4-10.4.0.2
  12. Teil 11: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  13. Teil 12: Version 10.2.1
  14. Teil 13: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

What's New and Changed (10.5.7)

What's New and Changed (10.5.7)

Verbund-Datendomänen

Verbund-Datendomänen

Ab Version 10.2 können Sie Verbund-Datendomänen erstellen. Eine Verbund-Datendomäne ist eine Sammlung von Datendomänen oder anderen Verbund-Datendomänen, die Sie mithilfe von Regeln verknüpfen können. Sie können eine Verbund-Datendomäne verwenden, um nach den erforderlichen Details einer Entität über mehrere Schemas in einer Datenquelle hinweg zu suchen.
Sie können Verbund-Datendomänen für tabellarische Assets in der Asset-Detailansicht anzeigen, nachdem Sie die Verbund-Datendomänenerkennung für Ressourcen im Katalog-Administrator erstellt und aktiviert haben. Sie können auch nach Verbund-Datendomänen suchen und Details der Verbund-Datendomänen in der Asset-Detailansicht anzeigen.
Weitere Informationen zu Verbund-Datendomänen finden Sie im Kapitel „Anzeigen von Assets“ im
Benutzerhandbuch zu Informatica Enterprise Information Catalog 10.2
und in den Kapiteln „Katalog-Administratorkonzepte“ und „Verwalten von Verbund-Datendomänen“ im
Administratorhandbuch zu Informatica Catalog 10.2
.