Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.7
  3. Teil 2: Version 10.5.6 – Version 10.5.6.x
  4. Teil 3: Version10.5.5 – 10.5.5.x
  5. Teil 4: Version10.5.4 – 10.5.4.x
  6. Teil 5: Version10.5.3 – 10.5.3.x
  7. Teil 6: Version10.5.2 – 10.5.2.1.x
  8. Teil 7: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  9. Teil 8: Versionen 10.5-10.5.0.1
  10. Teil 9: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  11. Teil 10: Versionen 10.4-10.4.0.2
  12. Teil 11: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  13. Teil 12: Version 10.2.1
  14. Teil 13: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

What's New and Changed (10.5.7)

What's New and Changed (10.5.7)

OpenJDK

OpenJDK

Ab Version 10.2 HotFix 2 gehört das OpenJDK (AzulJDK) zum Informatica-Installationsprogramm. Die unterstützte Java-Version ist Azul OpenJDK 1.8.192.
Sqoop-Zuordnungen auf der Spark-Engine verwenden das im Lieferumfang des Informatica-Installationsprogramms enthaltene Azul OpenJDK nicht. Sqoop-Zuordnungen auf der Spark- und Blaze-Engine verwenden weiterhin die Eigenschaft
infapdo.env.entry.hadoop_node_jdk_home
in der Datei
hadoopEnv.properties
.
HADOOP_NODE_JDK_HOME
stellt das Verzeichnis dar, über das die Clusterdienste und die JDK-Version ausgeführt werden, die von den Clusterknoten verwendet werden.
Bisher wurde das zum Installationsprogramm gehörende Oracle Java verwendet.