In diesem Abschnitt finden Sie weitere Informationen zu den neuen Ressourcenfunktionen in Enterprise Data Catalog.
Amazon Redshift-Ressource
Ab Version 10.5.3 können Sie eine Amazon Redshift-Ressource konfigurieren, um mithilfe von IAM-Authentifizierung Metadaten und Profilinformationen aus einer Amazon Redshift-Datenquelle zu extrahieren.
Automatische Zuweisung von Verbindungen innerhalb der Ressourcenliste
Ab Version 10.5.3 können Sie Ressourcen konfigurieren, die die automatische Verbindungszuweisung unterstützen, um Ressourcennamen oder Muster zur Verwendung in der Verbindungszuweisung einzuschließen.
Weitere Informationen finden Sie im
Konfigurationshandbuch zu Informatica Enterprise Data Catalog Scanner
.
Google BigQuery-Ressource
Ab Version 10.5.3 bietet die Google BigQuery-Ressource die folgenden Verbesserungen:
Sie können die Erkennung zusammengesetzter Datendomänen in der Google BigQuery-Ressource aktivieren.
Sie können den hybriden Verbindungsmodus verwenden, der Standard-SQL verwendet, um anhand der Google BigQuery-Datenquelle Profile für Metadaten zu erstellen und Metadaten zu extrahieren.
Sie benötigen keine Erstellungs- oder Löschberechtigungen für den Quelldatensatz einer Google BigQuery-Ressource, um die folgenden Aufgaben auszuführen:
Erstellen Sie einen alternativen Datensatz mit Berechtigungen zum Erstellen und Löschen in der Google BigQuery-Verbindung.
Geben Sie die Details des alternativen Datensatzes in dem für die Google BigQuery-Ressource konfigurierten EDR (Event Details Record) an.
IBM Cognos-Ressource
Ab Version 10.5.3 können Sie eine IBM Cognos-Ressource zum Extrahieren von Metadaten aus einer Makrowertdatei konfigurieren, die parametrisierte Verbindungen enthält.
MongoDB-Ressource
Ab Version 10.5.3 können Sie Geschäftsbegriffe mit Objekten in der MongoDB-Ressource verknüpfen.
SAP S/4 HANA-Ressource
Ab Version 10.5.3 können Sie die Ähnlichkeitserkennung für die SAP S-/4 HANA-Ressource aktivieren.
Salesforce V2-Ressource
Ab Version 10.5.3 können Sie die Salesforce V2-Ressource verwenden, um Profilerstellung, Domänenerkennung, Spaltenähnlichkeit und die Verknüpfung von Geschäftsbegriffen durchzuführen.