Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Teil 1: Version10.5.7
  3. Teil 2: Version 10.5.6 – Version 10.5.6.x
  4. Teil 3: Version10.5.5 – 10.5.5.x
  5. Teil 4: Version10.5.4 – 10.5.4.x
  6. Teil 5: Version10.5.3 – 10.5.3.x
  7. Teil 6: Version10.5.2 – 10.5.2.1.x
  8. Teil 7: Version 10.5.1 – 10.5.1.1
  9. Teil 8: Versionen 10.5-10.5.0.1
  10. Teil 9: Versionen 10.4.1-10.4.1.3
  11. Teil 10: Versionen 10.4-10.4.0.2
  12. Teil 11: Versionen 10.2.2 - 10.2.2 HotFix 1
  13. Teil 12: Version 10.2.1
  14. Teil 13: Version 10.2 - 10.2 HotFix 2

What's New and Changed (10.5.7)

What's New and Changed (10.5.7)

Unstrukturierte Datenspeicher

Unstrukturierte Datenspeicher

In diesem Abschnitt werden Änderungen an der Erkennung von vertraulichen und persönlichen Daten für unstrukturierte Datenspeicher durch
Data Privacy Management
erläutert.
Version 10.4.1 enthält die folgenden neuen Funktionen für unstrukturierte Datenspeicher:
  • Sie können eine globale Einstellung für die maximale Größe von Dateien festlegen, die in Scans von unstrukturierten Datenspeichern aufgenommen werden sollen, bei deinen der Scanner des Remote-Agents genutzt wird.
  • Sie können die in der
    Data Privacy Management
    -Installation enthaltenen Datendomänen verwenden, die vorkonfigurierten Klassifizierungsrichtlinien zum Scannen von unstrukturierten Datenspeichern entsprechen. Sind Datendomänen nicht in der Installation enthalten, können Sie diese mit regulären Ausdrücken in einem Multiplexing Proxy Agent (MPA) konfigurieren.
  • Sie können in Klassifizierungsrichtlinien eine benutzerdefinierte Übereinstimmungsbedingung hinzufügen, um Datei-Tags in Google Drive und Microsoft SharePoint-Datenspeichern abzugleichen.
  • Sie können Scanjobberichte für Scans von unstrukturierten Datenspeichern herunterladen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Informatica Data Privacy Management – Benutzerhandbuch
.