Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. Infacmd dis-Abfragen
  16. infacmd dp-Befehlsreferenz
  17. infacmd idp-Befehlsreferenz
  18. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  19. Infacmd es-Befehlsreferenz
  20. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  21. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  22. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  23. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  24. infacmd mas-Befehlsreferenz
  25. infacmd mi-Befehlsreferenz
  26. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  27. infacmd ms-Befehlsreferenz
  28. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  29. infacmd ps-Befehlsreferenz
  30. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  31. infacmd roh-Befehlsreferenz
  32. infacmd rms-Befehlsreferenz
  33. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  34. infacmd sch-Befehlsreferenz
  35. infacmd search-Befehlsreferenz
  36. infacmd sql-Befehlsreferenz
  37. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  38. infacmd tools-Befehlsreferenz
  39. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  40. infacmd ws-Befehlsreferenz
  41. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  42. infacmd-Steuerdateien
  43. infasetup-Befehlsreferenz
  44. Pmcmd-Befehlsreferenz
  45. pmrep-Befehlsreferenz
  46. Arbeiten mit filemanager
  47. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Befehlsreferenz

Befehlsreferenz

Verwenden der persistenten Eingabedatei

Verwenden der persistenten Eingabedatei

Wenn Sie
pmrep
mit einigen Aufgaben ausführen, verwenden Sie eine persistente Eingabedatei zum Angeben der Repository-Objekte, die Sie verarbeiten möchten. Die persistente Eingabedatei repräsentiert bereits im Repository vorhandene Objekte. Sie können eine persistente Eingabedatei manuell oder mithilfe von
pmrep
erstellen.
Verwenden Sie eine persistente Eingabedatei mit den folgenden
pmrep
-Befehlen:
  • AddToDeploymentGroup
    . Fügt Objekte einer Bereitstellungsgruppe hinzu.
  • ApplyLabel
    . Beschriftet Objekte.
  • ExecuteQuery.
    Führt eine Abfrage aus, um eine persistente Eingabedatei zu erstellen. Verwenden Sie die Datei für andere
    pmrep
    -Befehle.
  • ListObjectDependencies
    . Listet Abhängigkeitsobjekte auf. Dieser Befehl kann eine persistente Eingabedatei für die Verarbeitung verwenden und er kann eine erstellen.
  • MassUpdate.
    Aktualisiert die Sitzungseigenschaften für eine Reihe von Sitzungen.
  • ObjectExport
    . Exportiert Objekte in eine XML-Datei.
  • Validate
    . Validiert Objekte. Dieser Befehl kann eine persistente Eingabedatei für die Verarbeitung verwenden und er kann eine erstellen.
Die persistente Eingabedatei verwendet das folgende Format:
encoded ID, foldername, object_name, object_type, object_subtype, version_number, reusable|non-reusable