Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. Infacmd dis-Abfragen
  16. infacmd dp-Befehlsreferenz
  17. infacmd idp-Befehlsreferenz
  18. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  19. Infacmd es-Befehlsreferenz
  20. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  21. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  22. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  23. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  24. infacmd mas-Befehlsreferenz
  25. infacmd mi-Befehlsreferenz
  26. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  27. infacmd ms-Befehlsreferenz
  28. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  29. infacmd ps-Befehlsreferenz
  30. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  31. infacmd roh-Befehlsreferenz
  32. infacmd rms-Befehlsreferenz
  33. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  34. infacmd sch-Befehlsreferenz
  35. infacmd search-Befehlsreferenz
  36. infacmd sql-Befehlsreferenz
  37. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  38. infacmd tools-Befehlsreferenz
  39. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  40. infacmd ws-Befehlsreferenz
  41. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  42. infacmd-Steuerdateien
  43. infasetup-Befehlsreferenz
  44. Pmcmd-Befehlsreferenz
  45. pmrep-Befehlsreferenz
  46. Arbeiten mit filemanager
  47. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Befehlsreferenz

Befehlsreferenz

pmrep-Sripting-Befehle

pmrep-Sripting-Befehle

Bei Einsatz von
pmrep
verwenden Sie möglicherweise regelmäßig einige Befehle mit bestimmten Optionen und Argumenten. Sie können
pmrep
beispielsweise verwenden, um täglich ein Backup eines Produktions-Repositorys durchzuführen. In diesem Fall können Sie eine Skriptdatei erstellen, um einen oder mehrere
pmrep
-Befehle einschließlich der zugehörigen Optionen und Argumente aufzurufen.
Mit der Windows-Batchdatei
"backupproduction.bat"
kann beispielsweise eine Verbindung zu einem Repository mit der Bezeichnung "Produktion" hergestellt und dessen Sicherung durchgeführt werden.
backupproduction.bat REM This batch file uses pmrep to connect to and back up the repository Production on the server ServerName @echo off echo Connecting to repository Production... c:\PowerCenter\pmrep\pmrep connect -r Production -n Administrator -x Adminpwd -d MyDomain -h Machine -o 8080 echo Backing up repository Production... c:\PowerCenter\pmrep\pmrep backup -o c:\backup\Production_backup.rep
Sie können Skriptdateien über die Befehlszeilenschnittstelle ausführen. Sie können
pmrep
-Batchdateien nicht im interaktiven Modus ausführen.