Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. Infacmd dis-Abfragen
  16. infacmd dp-Befehlsreferenz
  17. infacmd idp-Befehlsreferenz
  18. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  19. Infacmd es-Befehlsreferenz
  20. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  21. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  22. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  23. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  24. infacmd mas-Befehlsreferenz
  25. infacmd mi-Befehlsreferenz
  26. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  27. infacmd ms-Befehlsreferenz
  28. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  29. infacmd ps-Befehlsreferenz
  30. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  31. infacmd roh-Befehlsreferenz
  32. infacmd rms-Befehlsreferenz
  33. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  34. infacmd sch-Befehlsreferenz
  35. infacmd search-Befehlsreferenz
  36. infacmd sql-Befehlsreferenz
  37. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  38. infacmd tools-Befehlsreferenz
  39. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  40. infacmd ws-Befehlsreferenz
  41. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  42. infacmd-Steuerdateien
  43. infasetup-Befehlsreferenz
  44. Pmcmd-Befehlsreferenz
  45. pmrep-Befehlsreferenz
  46. Arbeiten mit filemanager
  47. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Befehlsreferenz

Befehlsreferenz

Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme - Übersicht

Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme - Übersicht

Sie können optionale Umgebungsvariablen für die Befehlszeilenprogramme konfigurieren. Sie können beispielsweise Umgebungsvariablen verwenden, um Passwörter zu verschlüsseln, Anzeigeoptionen für Uhrzeit und Datum zu konfigurieren und die Standardanmeldeinformationen für eine Domäne zu speichern.
Wenn Sie pmcmd oder pmrep im interaktiven Modus ausführen, müssen Sie das Befehlszeilenprogramm beenden und anschließend erneut aufrufen, um die geänderten Umgebungsvariablen zu verwenden.
Unter Windows können Sie diese Umgebungsvariablen entweder als Benutzer- oder Systemvariablen konfigurieren. Weitere Informationen zum Festlegen von Umgebungsvariablen unter Windows finden Sie in der Windows-Dokumentation.
Die von Ihnen konfigurierten Umgebungsvariablen gelten für Befehlszeilenprogramme, auf dem Knoten ausgeführt werden. Starten Sie den Knoten neu, damit die Änderungen wirksam werden.
In der folgenden Tabelle werden die Umgebungsvariablen beschrieben, die Sie zur Verwendung mit den Befehlszeilenprogrammen konfigurieren können:
Umgebungsvariable
Befehlszeilenprogramme
Beschreibung
ICMD_JAVA_OPTS
infacmd
Legt Java-Optionen fest.
INFA_CLIENT_RESILIENCE_TIMEOUT
infacmd
pmcmd
pmrep
Begrenzt die Anzahl der Sekunden, die für die Befehlszeilenprogramme zum Herstellen einer Verbindung zur Domäne oder zum Dienst zulässig sind.
INFA_CODEPAGENAME
pmcmd
pmrep
Konfiguriert den Zeichensatz
pmcmd
und die Verwendung von
pmrep
.
INFA_DEFAULT_CONNECTION_PASSWORD
infacmd
Speichert das Passwort der Datenbank-Truststore-Datei für die sichere Datenbank.
INFA_DEFAULT_DATABASE_PASSWORD
infasetup Rückgabewerte
Speichert das Benutzernamen-Standardpasswort für die Domänenkonfigurations-Datenbank.
INFA_DEFAULT_DB_TRUSTSTORE_PASSWORD
infasetup Rückgabewerte
Speichert das Datenbank-Truststore-Passwort.
INFA_DEFAULT_DOMAIN
infacmd
pmcmd
pmrep
Speichert den Standarddomänennamen.
INFA_DEFAULT_DOMAIN_PASSWORD
infacmd
Speichert das Benutzernamen-Standardpasswort für die Domäne.
INFA_DEFAULT_DOMAIN_USER
infacmd
Speichert den Benutzernamen für die Domäne.
INFA_DEFAULT_PWX_OSEPASSWORD
infacmd pwx
Speichert ein verschlüsseltes Passwort für das Betriebssystem.
INFA_DEFAULT_PWX_OSPASSWORD
infacmd pwx
Speichert ein Nur-Text-Passwort für das Betriebssystem.
INFA_DEFAULT_SECURITY_DOMAIN
infacmd
Speichert die Sicherheitsdomäne für die LDAP-Authentifizierung.
INFA_DOMAINS_FILE
infacmd
infasetup Rückgabewerte
pmcmd
pmrep
Speichert den Pfad und den Namen der Datei „domains.infa“.
INFA_JAVA_CMD_OPTS
infasetup Rückgabewerte
Legt Java-Optionen fest.
INFA_NODE_KEYSTORE_PASSWORD
infasetup Rückgabewerte
Speichert das Passwort für die Datei „infa_keystore.jks“.
INFA_NODE_TRUSTSTORE_PASSWORD
infasetup Rückgabewerte
Speichert das Passwort für die Datei „infa_truststore.jks“.
INFA_PASSWORD
infacmd
Speichert das Standardpasswort für den Benutzer.
INFA_REPCNX_INFO
pmrep
Speichert die Namen der Repository-Verbindungsdatei.
INFA_REPOSITORY_PASSWORD
infacmd
Speichert das PowerCenter-Repository-Standardpasswort für den Benutzer.
INFATOOL_DATEFORMAT
pmcmd
Konfiguriert die Art und Weise, wie pmcmd das Datum und die Uhrzeit anzeigt.
<Password_Environment_Variable>
pmcmd
pmrep
Verschlüsselt und speichert das Passwort.
<User_Name_Environment_Variable>
pmcmd
pmrep
Speichert den Benutzernamen.