Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Befehlszeilenprogramme und Dienstprogramme
  3. Installieren und Konfigurieren von Befehlszeilendienstprogrammen
  4. Verwenden der Befehlszeilenprogramme
  5. Umgebungsvariablen für Befehlszeilenprogramme
  6. Verwenden von infacmd
  7. infacmd as-Befehlsreferenz
  8. infacmd aud-Befehlsreferenz
  9. infacmd autotune-Befehlsreferenz
  10. Infacmd bg-Befehlsreferenz
  11. infacmd ccps-Befehlsreferenz
  12. infacmd cluster-Befehlsreferenz
  13. infacmd cms-Befehlsreferenz
  14. infacmd dis-Befehlsreferenz
  15. Infacmd dis-Abfragen
  16. infacmd dp-Befehlsreferenz
  17. infacmd idp-Befehlsreferenz
  18. infacmd edpl-Befehlsreferenz
  19. Infacmd es-Befehlsreferenz
  20. infacmd ihs-Befehlsreferenz
  21. infacmd ipc-Befehlsreferenz
  22. Infacmd isp-Befehlsreferenz
  23. infacmd ldm-Befehlsreferenz
  24. infacmd mas-Befehlsreferenz
  25. infacmd mi-Befehlsreferenz
  26. infacmd mrs-Befehlsreferenz
  27. infacmd ms-Befehlsreferenz
  28. Infacmd oie-Befehlsreferenz
  29. infacmd ps-Befehlsreferenz
  30. infacmd pwx-Befehlsreferenz
  31. infacmd roh-Befehlsreferenz
  32. infacmd rms-Befehlsreferenz
  33. infacmd rtm-Befehlsreferenz
  34. infacmd sch-Befehlsreferenz
  35. infacmd search-Befehlsreferenz
  36. infacmd sql-Befehlsreferenz
  37. infacmd tdm-Befehlsreferenz
  38. infacmd tools-Befehlsreferenz
  39. infacmd wfs-Befehlsreferenz
  40. infacmd ws-Befehlsreferenz
  41. infacmd xrf-Befehlsreferenz
  42. infacmd-Steuerdateien
  43. infasetup-Befehlsreferenz
  44. Pmcmd-Befehlsreferenz
  45. pmrep-Befehlsreferenz
  46. Arbeiten mit filemanager
  47. Arbeiten mit pmrep-Dateien

Befehlsreferenz

Befehlsreferenz

Ausführen von Befehlen im interaktiven Modus

Ausführen von Befehlen im interaktiven Modus

Verwenden Sie
pmcmd
im interaktiven Modus zum Starten und Stoppen von Arbeitsabläufen und Sitzungen, ohne ein Skript zu schreiben. Wenn Sie den interaktiven Modus verwenden, geben Sie Verbindungsinformationen wie Domänenname, Name des Integration Service, Benutzername und Passwort ein. Sie können nachfolgende Befehle ausführen, ohne die Verbindungsinformationen für jeden Befehl einzugeben.
Die folgenden Befehle rufen beispielsweise den interaktiven Modus auf, stellen eine Verbindung zum Integration Service "myintservice" her und starten die Arbeitsabläufe "wf_SalesAvg" und "wf_SalesTotal" im Ordner "SalesEast":
pmcmd pmcmd> connect -sv MyIntService -d MyDomain -u seller3 -p jackson pmcmd> setfolder SalesEast pmcmd> startworkflow wf_SalesAvg pmcmd> startworkflow wf_SalesTotal
So führen Sie pmcmd-Befehle im interaktiven Modus aus:
  1. Wechseln Sie an der Eingabeaufforderung zu dem Verzeichnis, in dem sich die ausführbare
    pmcmd
    -Datei befindet.
    Standardmäßig installiert das
    PowerCenter
    -Installationsprogramm pmcmd
    im \server\bin-Verzeichnis.
  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung
    pmcmd
    ein.
    Dies startet
    pmcmd
    im interaktiven Modus und zeigt die
    pmcmd>
    -Eingabeaufforderung an.
    pmcmd
    muss nicht vor jedem Befehl im interaktiven Modus eingegeben werden.
  3. Geben Sie die Verbindungsinformationen für die Domäne und den Integration Service ein. Beispiel:
    connect -sv MyIntService -d MyDomain -u seller3 -p jackson
  4. Geben Sie einen Befehl und dessen Optionen und Argumente in folgendem Format ein:
    command_name
    [-option1]
    argument_1
    [-option2]
    argument_2
    ...
    pmcmd
    führt den Befehl aus und zeigt die Eingabeaufforderung erneut an.
  5. Geben Sie
    exit
    ein, um eine interaktive Sitzung zu beenden.