Konfigurieren der Metadata Manager-Dienstprogramme
Konfigurieren der Metadata Manager-Dienstprogramme
Um Metadata Manager-Dienstprogramme zu konfigurieren, konfigurieren Sie Umgebungsvariablen, die den Speicherort der Java Virtual Machine und das Informatica-Root-Verzeichnis angeben.
Wenn die Domäne die Kerberos-Authentifizierung verwendet, erstellen Sie die Datei „domains.infa“. Metadata Manager-Befehlszeilenprogramme verwenden die Datei „domains.infa“ zum Abrufen von Informationen zur Gateway-Konnektivität für die Domäne.
Konfigurieren Sie die folgenden Umgebungsvariablen:
JAVA_HOME
Gibt den Speicherort der Java Virtual Machine an. Legen Sie als JAVA_HOME das PowerCenter Java-Verzeichnis in der Installation der Befehlszeilendienstprogramme fest. Beispiel:
Legen Sie diese Umgebungsvariable in allen Metadata Manager-Befehlszeilenprogrammen wie folgt fest:
Öffnen Sie die Batchdatei oder das Shell-Skript mit einem Texteditor.
Suchen Sie die Zeile, die als JAVA_HOME den Wert
@INFA_JDK_HOME@
festlegt.
Ersetzen Sie die Zeichenfolge
@INFA_JDK_HOME@
mit dem PowerCenter-Java-Verzeichnis. Beispiel:
set JAVA_HOME=C:\InfaUtilities\PowerCenter\java
Speichern und schließen Sie die Batchdatei bzw. das Shell-Skript.
INFA_HOME
Gibt das Informatica-Root-Verzeichnis an, damit alle Informatica-Anwendungen und -Dienste die anderen Informatica-Komponenten, die sie ausführen müssen, finden können. Setzen Sie als INFA_HOME das PowerCenter-Verzeichnis in der Installation des Befehlszeilen-Dienstprogramms fest. Beispiel: