Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

JavaScript-Standardsyntax

JavaScript-Standardsyntax

Der JavaScript-Prozessor unterstützt JavaScript-Standardausdrücke, die folgende Merkmale aufweisen.
  • Unäre und binäre Operatoren:
    () + - * / % == != < <= > >= && ||
  • Den ternären Operator
    ?:
    .
  • Die folgenden Methoden:
    charAt indexOf lastIndexOf length join substring toString
    Wenn Sie diese Methoden auf ein Literal mit einem einfachen Datentyp anwenden, müssen Sie das Literal in Klammern einschließen. Beispiel:
    123.toString(); //Wrong (123).toString(); //Right "Hello, World".substring(3,7); //Wrong ("Hello, World").substring(3,7); //Right
  • Die folgenden Funktionen:
    Math.ceil Math.floor Math.max Math.min Math.pow Math.sqrt parseFloat parseInt
Merkmale wie die folgenden unterstützt der interne JavaScript-Prozessor nicht:
  • Unäre und binäre Operatoren:
    ++ -- typeof void >> >>> << === !== ~ & | ^
  • Zuordnungsoperatoren:
    = += -= *= /= >>= >>>= <<= &= |= ^=
  • Der Komma-Operator
    (,).
  • Die Werte
    NaN
    ,
    null
    ,
    infinity
    oder
    -0
    (negative 0).
  • Andere Datentypen als „string“, „number“ und „boolean“.
  • Das Objekt
    Date
    .
  • Die Funktion
    equalsIgnoreCase
    .